1. rosenheim24-de
  2. Netzwelt

Dieser Typ reist um die Welt, nur um Frauen zu schwängern

Erstellt:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Kyle Gordy Samenspender
Kyle Gordy (rechts, roter Kreis) ist bereits 55-facher Vater. © Facebook (Montage)

Berlin/Los Angeles – Er präsentiert seine Erfolge stolz auf Instagram und Facebook – und ist nun auf „Europa-Tournee“: Die Rede ist vom US-Amerikaner Kyle Gordy, der in seinem Leben bereits 46 (!) Frauen geschwängert hat.

Der 30-Jährige aus Los Angeles spendet sein Sperma in großem Stil und setzt dabei augenscheinlich auf eine ganz spezielle „Taktik“. Er vertraut laut Medienberichten nämlich nicht auf eine offizielle Samenbank, sondern auf private Direktkontakte. Dafür hat Gordy sogar eine professionelle Webseite eingerichtet: Dort wirbt er unter anderem für seine „hohe Fruchtbarkeit“, die er nur durch eine spezielle Diät und viel Sport erreiche.

Die Vorgehensweise scheint übrigens recht erfolgreich zu sein: Laut eigenen Angaben hat er bereits 46 Frauen geschwängert und dabei insgesamt (bald) 55 Kinder gezeugt. In den meisten Fällen funktioniert das Ganze ganz „klassisch“ über eine künstliche Befruchtung. Doch einige Male passierte es laut Gordy auch auf „natürlichem Wege“. Er habe mit rund zehn Prozent der Frauen Sex gehabt, berichtete er.

Während Gordy bis dato vor allem in den USA „on fire“ war, befindet er sich nun auf Expansionskurs. Laut der britischen Zeitung Daily Star hat er vor kurzem eine „Europa-Tournee“ in Angriff genommen und soll dabei mindestens drei neue Babys gezeugt haben. Derzeit hält er sich angeblich in Berlin auf und wartet darauf, dass er weiteren Paaren/Frauen einen Kinderwunsch erfüllen kann. „Werbung“ für sich macht der US-Amerikaner übrigens am liebsten via Instagram und Facebook: Dort postet er neben den Fotos von seinen Reisen gerne auch Bilder von (sehr vielen) positiven Schwangerschaftstests seiner Kundinnen....

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion