1. rosenheim24-de
  2. Netzwelt

Frau hat Sex mit Hund – jetzt wird vor „seltsamen Krankheiten“ gewarnt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Nigeria Sex mit Hund TikTok
In Nigeria hatte eine Frau Sex mit einem Hund (Symbolbild). © dpa (Montage)

Abuja – Eine Tik-Tok-Nutzerin aus Nigeria hat in einem Video auf der Plattform damit „geprahlt“, Sex mit einem Hund gehabt zu haben. Jetzt hat die Polizei diesbezüglich eine eindringliche Warnung herausgegeben.

Komischerweise richteten die Beamten ihre Warnung ausschließlich an Frauen. Es hieß, man solle Abstand davon nehmen, Geschlechtsverkehr mit seinen Haustieren zu haben, da dies „seltsame Krankheiten“ hervorrufen könne.

Auslöser war anscheinend die Tik-Tok-Userin Veegodess, die im Internet eine wilde Debatte ausgelöst hatte, nachdem sie behauptet hatte, dass ihr vor nicht allzu langer Zeit rund 1,7 Millionen nigerianische Naira – das sind umgerechnet rund 3000 Euro – geboten wurden, wenn sie Sex mit ihrem Hund haben würde. Dies berichtet das österreichische Portal oe24.at.

Jetzt hat sich Veegodess in einem Internet-Video zu den Vorwürfen geäußert. „Was ist denn da so schlimm dran? Ich habe nur mit einem Hund geschlafen, ich habe niemanden umgebracht. Als ob das eine große Sache wäre. Und wohlgemerkt, ich bin nicht infiziert oder so. Hört auf, euch darüber den Kopf zu zerbrechen, ich genieße das Geld“, sagte die Frau in dem Clip. Allerdings könnte der „Spaß“ nun ein böses Nachspiel haben: Laut nigerianischem Recht steht Sex mit Hunden unter Strafe – der Frau drohen bis zu 14 Jahre Haft.

Einen ähnlich gelagerten Fall gab es kürzlich auch in Malaysia: Dort drohen einem Mann nun bis zu 20 Jahre Gefängnis und eine Prügelstrafe, nachdem er Sex mit einer Katze auf einem Spielplatz hatte. Das Tier starb anschließend.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion