1. rosenheim24-de
  2. Netzwelt
  3. Games

„Cyberpunk 2077“: Ist die Spielwelt wirklich doppelt so groß wie bei „GTA 5“?

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

Laut einem Youtuber wird die Spielwelt von „Cyberpunk 2077“ doppelt so groß wie die von „GTA 5“ oder „The Witcher 3“. Warum das aber eher unwahrscheinlich ist, verraten wir in diesem Artikel. 

Der Release von „Cyberpunk 2077*“ ist zum Greifen nahe. Die ersten ausführlichen Tests sind nun online. Das allgemeine Fazit: „Cyberpunk 2077“ ist nahezu perfekt – ein Meisterwerk mit einigen Macken. Neben den Reviews hat noch eine weitere Nachricht in den letzten Tagen die Runde gemacht, über die auch die Kollegen von ingame.de berichten. Die Spielwelt um Night City und den Badlands soll wesentlich größer sein als ursprünglich angenommen. Angeblich soll „Cyberpunk 2077“ in dieser Hinsicht sogar „GTA 5“ und „The Witcher 3“ übertreffen. Doch das ist eher unwahrscheinlich. Die Spielwelt wird wohl kleiner ausfallen – und das ist gut so.

„Cyberpunk 2077“: Wie groß wird die Spielwelt wirklich?

Die Behauptung stammt vom YouTuber „EdgeRunner Cold“. Er hat anhand eines kürzlich präsentierten Gameplay-Videos die Größe der Spielwelt geschätzt. Dafür hat er die Koordinaten im darin gezeigten Foto-Modus von „Cyberpunk 2077“ herangezogen. So kam er zu dem Schluss, dass die Spielwelt von „Cyberpunk 2077“ ganze 225 Quadratkilometer umfasst. Zum Vergleich: „GTA 5“ ist 105 Quadratkilometer groß.

Hier ist das Video von „EdgeRunner Cold“:

Im Video erklärt der YouTuber, dass es sich bei seiner Analyse nur um eine Schätzung handelt. Wie akkurat diese ist, lässt sich wohl erst endgültig klären, wenn das Spiel erschienen ist. Nichtsdestotrotz ist es eher unwahrscheinlich, dass die Spielwelt wirklich 225 Quadratkilometer umfasst. CD Projekt hatte sich in der Vergangenheit bereits zur Größe geäußert und erklärt, dass Night City und das „Badlands“-Umland kleiner ausfallen als die Welt von „The Witcher 3“. Dieser Aussage ist sich auch „EdgeRunner Cold“ bewusst, trotzdem plädiert er für eine größere Spielwelt.

Doch sollte die Map tatsächlich so riesig ausfallen, wäre das in bisherigen Reviews erwähnt worden. Bei „Cyberpunk 2077“ ist die reine Fläche der Spielwelt ohnehin eher nebensächlich. Night City hat andere Eigenschaften, die sie klar von Los Santos abhebt.

Lesen Sie auch: Nach „Cyberpunk 2077“-Release: Startet CD Projekt Entwicklung vom nächsten „Witcher“-Teil?

„Cyberpunk 2077“: Spielwelt ist kleiner, aber auch größer

"Cyberpunk 2077": Hier können Sie den"Night City Wire"-Livestream ansehen
"Night City“ ist Dreh- und Angelpunkt in „Cyberpunk 2077“. © CD Projekt RED

GTA 5“ findet zum Großteil auf der Straße statt. Zwar ragen in Downtown Los Santos mehrere Wolkenkratzer in die Höhe, betreten kann man diese jedoch nicht – außer vereinzelt in Missionen. Außerdem sind die Möglichkeiten, mit NPCs zu interagieren, ebenfalls sehr beschränkt.

Bei „Cyberpunk 2077“ wird das aber anders. Night City pulsiert regelrecht vor Leben. Die Stadt bietet eine viel dichtere Atmosphäre. Zudem lassen sich auch sehr viele Gebäude tatsächlich betreten und von innen erkunden. Dadurch wird Spielwelt „vertikal“ größer und mit viel mehr Inhalten gefüllt. Aus diesem Grund spielt es auch nur eine sehr untergeordnete Rolle, wie viele Quadratkilometer die Spielwelt insgesamt hat.

In Kürze können Spieler sich selbst ein Bild von Night City und „Cyberpunk 2077“ machen. Am 10. Dezember erscheint das Spiel endlich, nachdem der Release nun bereits mehrmals verschoben wurde. (ök) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant: „Cyberpunk 2077“: Multiplayer-Modus soll erst 2022 kommen – laut Entwicklern ein eigenes Spiel.

Auch interessant

Kommentare