1. rosenheim24-de
  2. Netzwelt
  3. Games

Feuerwerksverbot an Silvester: Profi-Pyro-Software lässt Sie virtuell böllern

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

Der Verkauf von Feuerwerk ist in diesem Jahr verboten. Mit dem Feuerwerks-Simulator kann trotzdem geböllert werden – und das bis zum 1. Januar gratis.

2020 endet so, wie es das ganze Jahr über schon war: Eingeschränkt. Denn aufgrund der Coronavirus-Pandemie gelten nach wie vor spezielle Regelungen, welche die Ausbreitung verhindern sollen. Auch an Silvester* werden wir das zu spüren bekommen und vermutlich die ruhigste Silvesternacht seit langem erleben. Feuerwerkskörper zu verkaufen, ist heuer nämlich verboten. Wer Raketen und Böller noch vom Vorjahr besitzt, darf von diesen Gebrauch machen – doch auch das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt.

Es gibt allerdings einen kleinen Trost, für diejenigen, die unbedingt ein schönes Feuerwerk sehen möchten.

Bildfunk Bild
Das Feuerwerk wird wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr sehr viel kleiner ausfallen. © picture alliance/dpa/XinHua | Gevorg Ghazaryan

Feuerwerksverbot an Silvester: Feuerwerks-Simulator kurzzeitig kostenlos

Der „FWsim“ ist ein Feuerwerks-Simulator, mit dem man am Computer sein eigenes Feuerwerk kreieren kann. Das liest sich im ersten Moment vielleicht etwas unspektakulär, aber: „FWsim“ ist ein umfangreiches Programm, welches sogar von professionellen Pyrotechnikern verwendet wird, um echte Feuerwerk-Shows zu planen. Die Software bietet in der Basic-Version insgesamt 486 Effekte und ist auch für Anfänger einfach zu bedienen.

Normalerweise kostet „FWsim“ rund 25 Euro, bis zum 1. Januar gibt es die einwöchige Probe-Version gratis herunterladen und ausprobieren. Die Pro-Version kostet übrigens rund 500 Euro.

„Für viele Menschen war es ein schwieriges Jahr und ein normales Silvester wird nicht möglich sein. Ich möchte dazu beitragen, den Jahreswechsel etwas schöner zu machen,“ erklärt der „FWsim“-Entwickler Lukas Trötzmüller auf der offiziellen Webseite.

Lesen Sie auch: PS5 kaufen: Keine weitere Verkaufswelle mehr vor 2021.

So erhalten Sie den „FWsim“ für eine Woche gratis

Die einzige Bedingung für die einwöchige Probe-Version von „FWsim“ ist, dass Interessenten auf der Webseite ihre Email eintragen. Optional kann man sich für einen Newsletter anmelden, das ist jedoch nicht notwendig.

Praktischerweise hat der „FWsim“ recht geringe Systemanforderungen und sollte somit auch auf älteren PCs funktionieren:

(ök) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant: Riesiger Playstation-Ärger bei Lidl: Dutzende Kunden beschweren sich.

Auch interessant

Kommentare