Wer eine Playstation 5 kauft und Abonnent von Playstation Plus ist, erhält eine ganze Reihe an PS4-Spielen kostenlos. Mit dabei sind auch starke Exklusivtitel wie „Uncharted 4“ oder „God of War“.
Ein Argument gegen einen Kauf der Playstation 5 direkt zum Launch* ist, dass es noch keine wirklich starken Next-Gen-Titel zum Release der Konsole geben wird. Das Must-Have-Spiel für die PS5 wird für die meisten daher zunächst „Spider-Man: Miles Morales“ sein. Immerhin lassen sich dank der Rückwärtskompatibilität auch PS4-Games starten. Für viele wird daher wohl auch „Cyberpunk 2077“ das Spiel der Wahl sein, dass sie auf der PS5 zuerst spielen werden - das Next-Gen-Upgrade dafür erscheint aber erst 2021.
Damit frischgebackene PS5-Besitzer noch mehr Inhalte zum Release bekommen, hat sich Sony noch etwas anderes einfallen lassen. Mitglieder von Playstation Plus erhalten nämlich Zugriff auf zahlreiche PS4-Spiele - und zwar kostenlos.
Playstation Plus Collection: Diese Spiele bekommen PS-Plus-User für die PS5 geschenkt
Insgesamt 18 Titel beinhaltet die sogenannte „Playstation Plus Collection“. Diese stehen PS-Plus-Nutzern gratis als Download zur Verfügung. Viele davon werden eingefleischte Playstation-Fans zwar ohnehin schon in ihrer Sammlung haben, dennoch ist sicherlich die ein oder andere Perle dabei, die sie noch nicht gespielt haben. Folgende PS4-Titel können PS-Plus-User sich für die PS5 kostenlos herunterladen und zum Release spielen:
PS5: Lassen sich digital gekaufte PS4-Spiele übertragen?
In Sachen Abwärtskompatibilität der PS5 sind einige Dinge zu beachten. Prinzipiell ist es auf der Next-Gen-Playstation möglich, PS4-Spiele zu spielen - laut Sony gilt das für über 4.000 Titel. Viele der oben aufgelisteten Games waren bereits mal kostenlos über PS Plus erhältlich (übrigens: Auch die neuen Gratis-Games für Oktober stehen nun fest; via ingame.de*). Da stellt sich die Frage, wie sich digital erworbene Spiele auf die PS5 übertragen lassen. Grund zur Sorge besteht nicht: Wer sich mit seinem bestehenden PSN-Konto anmeldet, soll auch auf die digitale Spiele-Bibliothek der PS4 zugreifen können. (ök) *tz.de und ingame.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.