1. rosenheim24-de
  2. Netzwelt

Flosse bei ARD-Schalte aus dem EM-Quartier gesichtet: Das steckt dahinter

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Felix Graf

Kommentare

Aufregung bei ARD-Schalte am Sonntagabend.
Aufregung bei ARD-Schalte am Sonntagabend. © Screenshot Twitter/ARD

Viele TV-Zuschauer schauten verdutzt, als sich ARD-Reporter Lennert Brinkhoff am Sonntagabend (27. Juni) aus Herzogenaurach in einem Bericht zur deutschen Fußball-Nationalmannschaft meldete.

Herzogenaurach - In einem Wasserbecken hinter dem Journalisten war zu sehen, wie sich eine Flosse bewegte. Der Hai rief auf Social-Media rege Anteilnahme hervor. Was hatte es mit der Flosse im Wasser auf sich?

„Live aus Haizogenaurach“, schrieb die „Sportschau“ auf Twitter.

Echter Hai-Alarm in Herzogenaurach? Nein. Twitter-User vermuteten schon Thomas Müller als Urheber des Scherzes. Doch weit gefehlt. „Die Idee ist vor vier Tagen entstanden - als Anlehnung an das Campo Bahia, weil es im Campo Bavaria nur Frösche gibt“, sagte BR-Sportchef Christoph Netzel, der bei der ARD für die Berichterstattung aus Herzogenaurach verantwortlich ist, der Deutschen Presse-Agentur in Erinnerung an die WM 2014 in Brasilien. „Das haben dann ein paar Kollegen in ihrer Freizeit gemacht. Wir wollten etwas zum Schmunzeln machen, das scheint gelungen zu sein.“

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion