Kika sorgt mit Busen-Memory und Lehrvideo "BH-öffnen" für Entsetzen

Der Kindersender Kika sorgt für den nächsten Skandal. Deren neuesten Beiträge beschäftigen sich mit Themen wie BH-Memory, Synonyme für das männliche Geschlechtsteil oder wie Jungs am schnellsten einen BH öffnen können.
Bereits im Dezember des vergangenen Jahres sorgte Kika mit der Doku "Schau in meine Welt – Malvina, Diaa und die Liebe" für Entsetzen. Jetzt legt der Kinderkanal nach: Die neusten Beiträge enthalten Anleitungen, wie Jungs einen BH öffnen können oder einen Fremdsprachen-Spickzettel für die Bezeichnung weiblicher und männlicher Geschlechtsorgane. Für diese doch etwas eigenartigen Inhalte hagelt es nicht nur aus der Politik scharfe Kritik.

In Anlehnung an das Thema "Alles klar im BH", wurde von Kika der Clip "BH öffnen" ins Internet gestellt. In diesem Video versuchen drei Teenager den BH einer Schaufensterpuppe namens Tiffany zu öffnen. Motto: "Geht nicht, gibts nicht."
Der Beitrag erntete viel Kritik, unter anderem von der Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“. „Das ist ein völlig falsches Signal an die KiKa-Zielgruppe der 3- bis 13-jährigen Kinder. Es ermutigt Jungs schon im Kindesalter, Mädchen buchstäblich an die Wäsche zu gehen“, wird Inge Bell, „Terre des Femmes“-Vorstand, anschließend in einem Interview mit der bz-berlin.de zitiert.
"Instrumentalisierung von Migranten-Jungs in den Medien ein No-Go"
Besondere Brisanz bringt die Tatsache mit sich, dass es sich bei den drei Jugendlichen um Teenager mit Migrationshintergrund handelt. Auch Bell sieht die Wahl der Protagonisten für problematisch. "Diese Auswahl hat Signalwirkung, nach dem Motto: Migranten-Jungs brauchen besonderen Nachhilfeunterricht beim BH-Öffnen. Gerade in Zeiten der #MeToo-Debatte sollte so eine Instrumentalisierung von Migranten-Jungs in den Medien ein No-Go sein“.
Mittlerweile wurde der Clip wieder von der Seite genommen. Das Thema „sexuelle Belästigung“ sei in keiner Weise Gegenstand der Sendung, sagte eine Sprecherin des Senders. Durch die Erscheinung der drei Protagonisten werde auch nicht das Thema „Migration“ gesetzt. Allein zum Schutz der minderjährigen Protagonisten habe man den Clip inzwischen aus dem Netz genommen, schreibt welt.de.
AfD plädiert für eine Absetzung des Kinderkanals
Für die AfD sind die negativen Schlagzeilen des Kika eine Steilvorlage. Nach der Veröffentlichung des Videos „BH öffnen“ forderte AfD-Vorsitzende Alice Weidel die Abschaltung des Senders.
Und die Kollegen ihrer Partei legen nach...
Aber speziell auf Twitter erntet diese Forderung Spott und Hähme.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion