1. rosenheim24-de
  2. Netzwelt

Nach Eskalation wegen alkoholfreiem Bier: Ex-Löwe Pacult wird mit Sonderlieferung besänftigt

Erstellt:

Von: Tim Niemeyer

Kommentare

In den vergangenen Tagen ging der aktuelle Trainer von Austria Klagenfurt, Peter Pacult, komplett viral. Auf einer Pressekonferenz schimpfte er über alkoholfreies Bier, einige Tage später sind die Wogen wieder geglättet. Auch durch eine Sonderlieferung für Pacult.

Klagenfurt - Der ehemalige Trainer und Spieler von 1860 München, Peter Pacult, war schon immer für einen Spruch zu haben und nahm dabei nie ein Blatt vor den Mund. So auch geschehen am vergangenen Wochenende, als er auf einer legendären Pressekonferenz gegen das vor ihm stehende Getränk wütete.

Die ersten 30 Sekunden der Interviewrunde lief der Coach der österreichischen Bundesliga Mannschaft Austria Klagenfurt zu Höchstform auf. Zunächst war ihm der Geruch von Leberkas im Konferenzraum ein Dorn im Auge, dann fing er an über das alkoholfreie Bier vor sich zu fluchen. Da könne man ihm gleich noch ein Malbuch und Buntstifte dazulegen, motzte Pacult seinen Pressesprecher mit einem Augenzwinkern an. Alkoholfreies Bier - das sei ganz und gar nichts für ihn.

Die österreichische Brauerei Hirter, die das alkoholfreie Getränk gesponsert hatte, nahm das Ganze mit Humor und überraschte den Ex-Löwen mit einer Speziallieferung. Darin enthalten eine kleine Auswahl an verschiedenen Bieren - natürlich vorwiegend nicht alkoholfrei, ein Malbuch inklusive Buntstiften und eine Portion Leberkas.

Pacult zeigte sich über die Lieferung hoch erfreut und nahm das Spezialpaket mit einem Grinsen entgegen. Auch sportlich hat mit in Klagenfurt übrigens derzeit gut Lachen. Die Kärtner sind in der österreichischen Bundesliga aktuell Fünfter - ein Platz mit dem man sich das ein oder andere alkoholische Getränk schon mal verdient hat.

nt

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion