1. rosenheim24-de
  2. Netzwelt

Sarah Engels ganz intim - mit diesem Foto bringt sie das Netz zum brodeln

Erstellt:

Von: Daniel Pichler

Kommentare

Für die einen ist das Bild „unmöglich“, die anderen interpretieren es als Zeichen der Liebe: Sarah Engels bringt das Netz mit einem intimen Bild zum Brodeln.

Sarah Engels (28), die Ex-Frau von Pietro Lombardi, erwartet in wenigen Wochen ihr zweites Kind. Doch derzeit dreht sich alles um ein von ihr gepostetes Foto, welches für rege Diskussionen bei ihren Fans und fast 2 Millionen Instagram-Followern sorgt. Auf dem Bild, auf dem sie zusammen mit ihrem Ehemann Julian Büschner (28) zu sehen ist, zeigt sie sich fast hüllenlos in einem intimen Schwangerschafts-Shooting.

Sarah liegt - nur mit einem Höschen bekleidet - auf dem Boden. Ihr Babybauch ist deutlich sichtbar. Sie schaut dabei auf zu Julian, der sich mit nacktem Oberkörper über sie beugt. Das Bild kommentiert sie mit „You are the closest I will ever come to magic“.

Während ein Teil des Internets begeistert ist, regt sich andererseits auch deutliche Kritik. So schreibt eine Followerin : „Es ist ein schönes Foto aber sehr privat und sollte es auch bleiben und nicht im Netz sein.“ Und ein weiterer Fan tut seinen Unmut kund: „Weniger ist mehr. Das ist ein Bild welches nicht ins Netz gehört - sorry habe ich kein Verständnis für!!!!!“ Laut „tz“ gibt es aber auch Zuspruch: „So ein wunderschönes und süßes Foto von Euch, wünsche Euch alles Gute für die Geburt“, schreibt jemand. Ein weiterer Fan kommentiert: „Ich finde das Foto wirklich wunderschön, Sarah, du bist eine wunderschöne schwangere Frau. Du gehst deinen Weg und stichst jedes mal dem Papa von Alessio mitten ins Herz.“

Sarah Engels - Komplett hüllenlos! Hier zeigt sie ihren wunderschönen Babybauch

Nach Pietros Seelenstriptease: Jetzt meldet sich Sarah Engels zu Wort

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion