1. rosenheim24-de
  2. Netzwelt

Kennen Sie die "Notruf-SOS"-Funktion Ihres iPhones?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martina Hunger

Kommentare

null
© jg

Oft muss es schnell gehen, wenn man den Rettungsdienst rufen will. Apple ermöglicht es nun, dass Sie mit der Funktion "Notruf SOS" von iOS 11 schnell und einfach Hilfe anfordern und Ihre Notfallkontakte informieren können.

Man wünscht es sich nicht, doch kann es jedem passieren: Man braucht wegen eines Unfalls oder ähnlichem den Rettungsdienst. Damit das noch schneller und einfacher geht, hat das aktuellste Update von Apple nun dieses Feature: die "Notruf-SOS"-Funktion.

So setzen Sie mit dem iPhone X, iPhone 8 oder iPhone 8 Plus einen Notruf ab:

Halten Sie gleichzeitig die Seitentaste und eine der Lautstärketasten gedrückt, bis der Schieberegler "Notruf SOS" angezeigt wird. Ziehen Sie den Notruf SOS-Schieberegler, um einen Notruf abzusetzen. Wenn Sie den Schieberegler ignorieren und stattdessen weiterhin die Seitentaste und eine der Lautstärketasten gedrückt halten, wird ein Countdown angezeigt und ein Signalton ausgegeben. Wenn Sie die beiden Tasten gedrückt halten, bis der Countdown abgelaufen ist, setzt das iPhone automatisch einen Notruf ab.

So setzen Sie mit dem iPhone 7 oder älter einen Notruf ab:

Drücken Sie die Seitentaste schnell fünfmal hintereinander. Der Schieberegler "Notruf SOS" wird angezeigt. (In Indien müssen Sie die Taste nur dreimal drücken, um einen automatischen Notruf abzusetzen.) Ziehen Sie den Notruf SOS-Schieberegler, um einen Notruf abzusetzen.

Zusätzlich kann man seinen aktuellen Standort auch einem Notfallkontakt mitteilen – dies ist jedoch kein Muss. Sind die Ortungsdienste deaktiviert, werden diese vorübergehend eingeschaltet. Sollte sich Ihr Standort ändern, werden Ihre Kontakte darüber informiert, und Sie erhalten ungefähr zehn Minuten später eine Benachrichtigung. Tippen Sie zur Deaktivierung dieser Benachrichtigungen auf die Statusleiste, und wählen Sie "SOS-Standort nicht mehr teilen". Falls Sie diese Option nicht verwenden, wird 24 Stunden lang alle 4 Stunden eine Erinnerung angezeigt, dass Ihr Standort an die SOS-Kontakte gesendet wird.

Bei Verwendung der Notruf SOS-Verknüpfung müssen Sie Ihren Code eingeben, um Touch ID erneut zu aktivieren – auch bei Abbruch des Notrufs. Falls Sie versehentlich einen Notruf starten, beenden Sie den Anruf, und tippen Sie dann auf "Anruf stoppen".

Wichtig! Der Missbrauch von Notrufen ist strafbar

Das absichtliche oder wissentliche Absetzen eines unbegründeten Notrufes stellt in Deutschland eine Straftat dar (§145 StGB). Der Missbrauch begründet ferner eine Schadensersatzpflicht gegenüber den beteiligten Organisationen und anderen.

Wie Sie Notfallkontakte hinzufügen, erfahren Sie auf der Support-Seite von Apple.

mh

Auch interessant

Kommentare