- 0 Kommentare
- Weitere
Jetzt werden die Köpfe in den Schnee gesteckt! Unter dem Hashtag #Snowfacechallenge erobern derzeit viele Bilder und Videos das Netz - doch was steckt dahinter?
Jedes Jahr tauchen neue Netz-Trends auf. Ob die "Heart-shaped boob challenge", die "Mannequin Challenge" oder das "Kaltwassergrillen" - alle sorgten für einen großen Hype im Internet. Nun steht die nächste in den Startlöchern, die "Snow Face Challenge". Dabei drückt man sein Gesicht in den Schnee, fotografiert das ganze (mit Blitz) und freut sich über sein 3D-Schneegesicht.
Ik heb net met mijn moeder iets uitgevonden wat ik echt heel grappig vond en ik heb het nooit eerder gezien, dus bij deze: 1, steek je hoofd in de sneeuw. 2, pak je telefoon en maak een foto met flits. 3, bekijk alle fantastische sneeuw gezichten. pic.twitter.com/c2eqhrYH41
— Janneke (@traantjess) 10. Dezember 2017
Ins Leben gerufen wurde die Challenge von der Niederländerin Janneke Pouw. Die 14-Jährige hatte plötzlich das Gefühl, ihr Gesicht in den frischen Schnee zu legen und machte ein Foto davon. Sie twitterte das Foto und kurzerhand entstand ein viraler Hit. Ob sich die #Snowfacechallenge auch in Deutschland ausbreitet ist fraglich - Schnee hätten wir zumindest bereits.
I had to try this, so much fun!
— Amanda ~ Fotogaaf (@AmandaFotoGaaf1) 11. Dezember 2017
Beware of #yellowsnow, 11 Dec 17, The Netherlands#snowfacechallenge #snow #sneeuw #snowface pic.twitter.com/lEyGGl8Iv2
jg
Rubriklistenbild: © Screenshot Twitter.com/JCSimoneau