1. rosenheim24-de
  2. Netzwelt

Zu wild getrieben: Frau stürzt beim Liebesspiel von Balkon und kracht auf Auto

Erstellt:

Von: Julia Grünhofer

Kommentare

Das Schäferstündchen eines Pärchens in Taiwan endete offenbar anders als gedacht - nämlich mit einem lauten Knall und einem Aufenthalt im Krankenhaus.

Taipeh - Anfang September soll sich ein Pärchen in der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh auf einem Balkon vergnügt haben. Als sich die junge Frau dem Liebesspiel hingab, verlor sie anscheinend das Gleichgewicht und somit buchstäblich den Boden unter den Füßen. Wie die Bilder einer Überwachungskamera zeigen, stürzte mehrere Meter in die Tiefe und landete schließlich mit einem lauten Knall auf einem parkenden Auto.

Liebesspiel auf Balkon in Taipeh: Frau stürzt auf Autodach

Die Frau war nur mit einem T-Shirt und einer Unterhose bekleidet und blieb nach dem Aufprall sichtlich benommen auf dem demolierten Autodach sitzen. Wenige Augenblicke nach dem schweren Aufprall begann sie, sich vor Schmerzen zu wälzen und sich immer wieder an den Rücken zu fassen.

Auch interessant: Polizei erwischt Paar in flagranti bei Sex auf Kirchturm

Kurz darauf ist in den Aufnahmen der Überwachungskamera ein leicht bekleideter Mann zu sehen, der auf die Frau einredet und ihr schließlich vom Autodach hilft.

Balkon-Sex endet für Frau im Krankenhaus

Die Dame sei vorsorglich ins Krankenhaus gebracht worden, habe jedoch nur leichte Rückenverletzungen erlitten, berichtet die britische Zeitung „Daily Star“. Ihr Zustand soll stabil sein, bis zur vollständigen Genesung müsse die Patientin jedoch noch eine Weile in der Klinik bleiben, heißt es in der Zeitung weiter.

Laut dem britischen Boulevardmagazin The Sun ereignete sich der Vorfall bereits am 5. September. Für den Schaden am Auto, welches laut Medienberichten einem Nachbarn gehört, muss das Paar nun aufkommen.

jg

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion