1. rosenheim24-de
  2. Netzwelt

Unfassbares Hochwasser-Video aus Köln - Mann geht in Bus schwimmen

Erstellt:

Von: Tim Niemeyer

Kommentare

Ein absurdes Video aus Köln geht gerade viral. Darauf ist ein Mann zu sehen, der durch einen überfluteten Bus schwimmt. Trotz des Unwetters haben die Kölner wohl ihre - ihnen so oft zugeschriebene - gute Laune nicht verloren, denn in den Kommentaren jagt ein witziger Spruch über die Situation den anderen.

Köln - Man muss schon ein paar mal Hinschauen bis man seinen Augen traut. Ein unfassbares Video aus Köln zeigt einen Mann, der in einem Linienbus schwimmen geht - voll bekleidet. Die Aufnahme auf der Seite „koelnistkool“ mausert sich zum viralen Hit - stand 15 Uhr wurde das Video schon satte 600.000 Mal geklickt. Untermalt wird das Ganze von der Titanic-Melodie „hymn to the sea“ oder besser bekannt als „my heart will go on“ von Céline Dion.

Klar, dass so ein Ereignis den inneren Komiker in dem ein oder anderen Instagram-User weckt. Die Kommentare reichen von „im Bus ist aber Maskenpflicht!“ über „wenigstens wird der Bus mal grundgereinigt!“ bis hin zu „Man kann jetzt auch sein Seepferdchen im Bus absolvieren.“ Auch der Podcast-Star und ZDF-Moderator Tommi Schmitt konnte sich einen Spruch nicht verkneifen. Er sorgt mit dem Kommentar: „Heute fährt die 18 bis nach Istanpool“ für ordentlich Lacher.

Einige Nutzer zeigen sich aber auch schockiert. „ Das sieht so gruselig aus“ schreibt eine Userin. Während eine andere darauf hinweist, dass es sich bei dem Wasser wohl um Abflüsse aus der Kanalisation handelt, die durch den Starkregen hochgeflutet sind und dass das nicht unbedingt zum Baden einlädt. Wo das Video genau herstammt und ob es sich wirklich um ein Original handelt oder ob da etwa getrickst wurde, ist nicht bekannt. Schön ist jedenfalls, dass die Kölner sich auch von den heftigen Unwettern ihre gute Stimmung nicht verderben lassen.

Zusätzlich sei angemerkt, dass es sich bei dem Unwetter um ein ausgesprochen tragisches Ereignis handelt, insbesondere dort, wo Menschen ums Leben gekommen sind oder vermisst werden. Besonders in Teilen NRWs und in der Eifel, aber auch an weiteren Orten in Deutschland, hat der Starkregen katastrophale Zustände hinterlassen und zahlreiche Existenzen zerstört. Die Auswirkungen des Unwetters waren zum Entstehungszeitpunkt des viralen Videos allerdings noch nicht bekannt. Alle Informationen zur Unwetter-Katastrophe erhaltet ihr in unserem Live-Ticker.

nt

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion