Afhganistan: Merkel unterrichtet Partei- und Fraktionschefs

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will an diesem Dienstagmorgen die Spitzen der im Bundestag vertretenen Parteien über das weitere Vorgehen der Bundesregierung in Afghanistan informieren.
Die Bundeskanzlerin sucht für ihre künftige Afghanistan-Strategie eine möglichst breite Mehrheit im Parlament. Sie lud für Dienstagmorgen die Spitzen der im Bundestag vertretenen Parteien ins Kanzleramt ein, um über die Pläne der Bundesregierung für den deutschen Afghanistan-Einsatz zu informieren. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa am Montagabend in Berlin. An dem Gespräch um 08.30 Uhr im Kanzleramt sollen alle Fraktions- und Parteivorsitzenden teilnehmen.
Was dürfen deutsche Soldaten in Afghanistan?
Noch am Montagabend wollte Merkel mit den zuständigen Ministern für Afghanistan ein neues zivil-militärisches “Gesamtpaket“ schnüren. Nach Merkels Angaben geht es dabei um den zivile Wiederaufbau, die Ausbildung von Polizisten und Soldaten, den Schutz der Bevölkerung und “notwendige militärische Aktivitäten“. Im Gespräch ist eine Aufstockung der Truppe um 500 bis 1500 Soldaten. Derzeit liegt die Obergrenze für das deutsche Kontingent bei 4500 Soldaten.
dpa