Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Abuja - Nach der Anschlagsserie in Nigeria hat Präsident Goodluck Jonathan am Samstag den Ausnahmezustand über Teile des Landes verhängt. Außerdem wurden die …
Moskau - Nach Massenprotesten gegen Wahlfälschungen in Russland hat Regierungschef Wladimir Putin allen Bürgern ein frohes Neues Jahr gewünscht. Gleichzeitig wurden …
Moskau - Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin hat sich am Samstag mit Neujahrsgrüßen an die gesamte Bevölkerung gewandt, seine Kritiker aber zugleich mit einer …
Steuergelder für NPD - CSU will Grundgesetzänderung
Berlin - Die NPD klebt Wahlplakate und macht Propaganda mit Hilfe von Steuermitteln. Die gesetzliche Parteienfinanzierung macht es möglich. Beklagt wird das schon lange. …
Berlin - Nach dem Krisenjahr 2011 wird es nicht einfacher, lautet die Neujahrsbotschaft der Kanzlerin an die Deutschen. Neben der Euro- Rettung betont Merkel das klare …
Berlin - Die Wirtschaft hat nach einem Zeitungsbericht ihre finanzielle Unterstützung für die schwarz-gelbe Koalition im ablaufenden Jahr stark zurückgefahren.
Seoul/Pjöngjang - Der neue nordkoreanische Führer Kim Jong Un ist nach südkoreanischen Medienberichten zum Oberkommandierenden der Streitkräfte ernannt worden.
Nigeria: Mehrere Menschen sterben bei Explosion einer Bombe
Monrovia/Abuja - Bei einer Bombenexplosion nahe einer Moschee im Norden Nigerias sind am Freitag nach Polizeiangaben mindestens fünf Menschen getötet und mehrere …
Ankara bedauert tödlichen Luftschlag auf Zivilisten
Ankara - Der tödliche Luftangriff auf Zivilisten bringt Regierung und Militärführung der Türkei in Erklärungsnöte. Ministerpräsident Erdogan drückt sein Bedauern aus. …
BW-Bank: Neuer Vertrag mit Wulff erst kurz vor Weihnachten
Stuttgart - Die BW-Bank bricht ihr Schweigen: Danach hat Christian Wulff erst kurz vor Weihnachten einen neuen Kreditvertrag unterzeichnet. Das klang Mitte Dezember beim …
München - Mit dem Rücktritt des Verteidigungsministers Guttenberg im März ging dem Freistaat ein charismatischer Politiker verloren. Seehofer will ihn nun zurückholen - …
Beirut - Hunderttausende Syrer haben am Freitag gegen das Regime protestiert und den Rücktritt von Präsident Baschar Assad gefordert. Offenbar gab es dabei wieder …
Berlin - Die SPD hat der Bundesregierung wegen der geplanten Ausweitung der Anti-Piraten-Mission auf das Festland von Somalia Täuschung des Parlaments vorgeworfen.
Berlin - In der EU stehen die Deutschen oft an der Spitze - auch bei weniger erfreulicher Statistik. Sie werden immer älter, sind zu dick und bekommen zu wenig Kinder. …
Kiew - Die frühere ukrainische Ministerpräsidentin Julia Timoschenko ist am frühen Freitagmorgen in ein Straflager ins ostukrainische Charkiw verlegt worden.
Washington - Er wollte Amerika und die Welt verändern. Dann musste er die größte Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten managen - jetzt muss Barack Obama um seine Wiederwahl …
Pjöngjang - Der Sohn des Diktators übernimmt nach dessen Tod das Ruder - ansonsten soll in Nordkorea alles beim Alten bleiben. Auch die Drohungen gegen Südkorea klingen …
Kairo/Berlin/Washington - Die ägyptischen Behörden haben die Büros von 17 Menschenrechtsorganisationen und ausländischen Institutionen in Kairo durchsucht. Darunter war …
Berlin - Die Europäische Union erwägt angesichts anhaltender Piratenüberfälle auch einen begrenzten Militäreinsatz gegen Seeräuber direkt am Küstenstreifen von Somalia. …
München - Der Chef des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Hans-Werner Sinn, rechnet trotz der Schwierigkeiten der europäischen Gemeinschaftswährung mit dem …
Hannover - Der neue FDP-Generalsekretär Patrick Döring muss eine Geldbuße wegen Fahrerflucht zahlen. Die Staatsanwaltschaft Hannover stellte das Verfahren gegen den …
Berlin - Telefonwerbung ohne Zustimmung ist eigentlich schon verboten. Doch viele Verbraucher klagen weiterhin über lästige Anrufe. Auch unseriöse Praktiken von Anwälten …
Verwechslung oder Absicht? Türkei tötet 35 Menschen
Ankara - War es eine Verwechslung? Die türkische Luftwaffe hat mindestens 35 Menschen getötet. Das Militär spricht von kurdischen Extremisten, Dorfbewohner von …
Zahl der Parteimitglieder schrumpft - vor allem bei der FDP
Berlin - Immer weniger und immer ältere Mitglieder - der Schrumpfungsprozess bei den Parteien ging auch 2011 weiter. Allein die Grünen legen zu, während vor allem die …
Immer mehr Arbeitslose rutschen direkt in Hartz IV
Nürnberg/Berlin - Jobverlust und sofort Hartz IV - dieses Schicksal trifft immer mehr Arbeitslose. Laut Bundesagentur hat diese Entwicklung aber durchaus auch einen …
Stuttgart - Der umstrittene Privatkredit der BW-Bank an Bundespräsident Christian Wulff beschäftigt jetzt auch die Stuttgarter Staatsanwaltschaft. Es gibt eine Anzeige …
Syrien: Beobachter besuchen weitere Protesthochburgen
Kairo/Beirut - Die arabischen Beobachter in Syrien setzen ihre Friedensmission mit dem Besuch der Protesthochburgen Hama, Daraa und Idlib fort. Die Kritik an ihrer …
Berlin - CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach sieht im Fall der rechtsterroristischen NSU weiterhin enormen Aufklärungsbedarf. Der Rechtsexperte der Linken wirft CDU und …
Karlsruhe - Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts verletzt es nicht die Grundrechte, wenn rechtswidrig abgehörte Gespräche grundsätzlich in …
Paris - Eine in Frankreich geplante “Cola-Steuer“ darf eingeführt werden. Der Verfassungsrat wies am Mittwoch eine von mehr als 60 Oppositionsabgeordneten eingereichte …
Der "geliebte Führer" ist tot - es lebe der "oberste Führer"
Seoul/Pjöngjang - Nordkorea hat zum Ende der offiziellen Trauerzeit für den gestorbenen Alleinherrscher Kim Jong Il dessen Sohn und Nachfolger Kim Jong Un zum obersten …
Berlin - Kurz vor dem traditionellen Dreikönigstreffen der FDP rumort es bei den Liberalen. Der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum warf der Parteispitze vor, sie …
Minister Zeil will dritte Startbahn vorerst stoppen
München - Wird die dritte Startbahn vielleicht doch nicht gebaut? Bayerns Vize-Ministerpräsident Martin Zeil (FDP) möchte den Bau zumindest vorerst stoppen. Damit folgt …
Washington/Teheran - Erst droht der Iran mit einer Blockade von Öltransporten - dann rudert Teheran zurück. Doch auch aus den USA kommen unterschiedliche Signale.
Berlin - Schickte der syrische Geheimdienst Schläger zu einem Regime-Kritiker in Berlin? Diese Frage stellen Grünen-Politiker nach einem Überfall auf einen Parteifreund. …
München - Ungeachtet der Diskussionen um eine Schuldenbremse der öffentlichen Hand türmen sich in Bayerns Kommunen immer neue Verbindlichkeiten an. Je größer die Stadt, …
Berlin - Alkohol- und Medikamentensucht bei älteren Menschen entwickelt sich aus Sicht der Bundesregierung zu einem immer größeren Problem. Sucht im Alter zu bekämpfen …
Vorratsdatenspeicherung: Merkel setzt auf Einigung
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) setzt im Dauerkonflikt um die Vorratsdatenspeicherung auf eine Einigung zwischen den zerstrittenen Ressorts und Fraktionen. …
Moskau - Im Pipeline-Wettrennen mit dem EU-Projekt Nabucco schafft Russland Tatsachen: Die Türkei erlaubt den Bau der Gasleitung South Stream durch ihre Hoheitsgewässer. …
Berlin - Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) hat die Haltung des Bundesjustizministeriums und seiner Chefin Leutheusser-Schnarrenberger zur Vorratsdatenspeicherung …
Kairo - Der ägyptische Expräsident Husni Mubarak kam nach dreimonatiger Prozesspause zurück in den Gerichtssaal. Doch nach nur wenigen Stunden war die Verhandlung …
Berlin - Immer mehr Arbeitnehmer gehen vorzeitig in den Ruhestand. Weil es dann Abschläge gibt, fürchten Sozialverbände mehr Altersarmut. Die Regierung hält dagegen: Das …
Bratislava - In der Slowakei ist mutmaßliches Geheimdienstmaterial an die Öffentlichkeit gelangt, das systematische Korruption in riesigem Ausmaß belegen könnte.
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält ein eigenständiges Energieministerium auf Bundesebene derzeit nicht für nötig. Die Zusammenarbeit anderer Ministerien …
Kairo/Beirut - Die Arabischen Beobachter in Syrien sind mit dem Auftakt ihrer Mission zufrieden. Nach Einschätzung von Menschenrechtlern werden sie aber von Assads …
Berlin - Für den syrischstämmigen Berliner Grünen-Politiker Ferhad Ahma wird erneut der Einsatz von Personenschützern erwogen. Der Arbeitgeber des 37-Jährigen führe …
Merk: Missbrauch darf erst nach 30 Jahren verjähren
München - Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) dringt vehement auf eine Verlängerung der Verjährungsfristen bei sexuellem Missbrauch - auf mindestens 30 Jahre.
Tokio - Die japanische Unglücksprovinz Fukushima will nach dem schweren Nuklearunfall eine Zukunft ohne Atomreaktoren. Es wird allerdings 40 Jahre dauern, bis die …
Washington - Ein angeblicher Skandal erschüttert die Vereinigten Staaten von Amerika. Nach Watergate wird dem Ex-Präsidenten Richard Nixon nun auch "Watergay" zur Last …