Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Berlin (dpa) - Die an der Regierung beteiligten Parteien CDU, CSU und SPD haben im vergangenen Jahr jeweils mehrere tausend Mitglieder verloren. Dies zeigt eine Umfrage …
Rechte Parteien in Europa mehrheitlich gegen Klimaschutz
Berlin (dpa) - Die Mehrheit der rechten und rechtspopulistischen Parteien in Europa steht einer gemeinsamen Klimaschutzpolitik skeptisch oder gar ablehnend gegenüber. Zu …
Kuba stimmt mit großer Mehrheit neuer Verfassung zu
Mehr als sieben Millionen Kubaner hatten in einem Referendum über den Text der neuen Verfassung des Inselstaats abgestimmt. Zuvor waren bereits einige umstrittene …
Ein bunter Flirt in Berlin: CDU und Grüne nähern sich an
Ein gemeinsamer Auftritt beflügelt Spekulationen über eine schwarz-grüne Koalition im Bund. Ein harmloser Flirt? Die CSU reagiert alarmiert. Ihr passt der …
Wenige Tage, nachdem mehrere Abgeordnete aus Frustration über den Brexit-Kurs von Labour-Chef Jeremy Corbyn aus der Partei ausgetreten sind, kommt Bewegung in die …
Steinmeier kritisiert iranische Führung und verteidigt Telegramm
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sein Glückwunsch-Telegramm zum iranischen Nationalfeiertag verteidigt, am Montag aber auch Kritik an der iranischen Führung …
Trump-Kim-Show: Ein bisschen Frieden - aber auch Abrüstung?
Mit Spannung wird der Gipfel von US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber in Hanoi erwartet. Beide wollen einen Erfolg und setzen stark auf Symbolik. Aber wird Kim …
Gipfel-Eklat: EU und Ägypter streiten über Menschenrechte
Bei ihrem ersten Gipfel wollten Europäer und Araber ein Zeichen der Annäherung setzen. Die Abschlusserklärung bleibt jedoch allgemein. Und ganz am Ende treten deutliche …
Warnstreiks im öffentlichen Dienst in mehreren Ländern
Köln/Kiel (dpa) - Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst spitzt sich zu. Mit Warnstreiks in mehreren Ländern erhöhten die Gewerkschaften am Montag den Druck auf die …
Berlin (dpa) - Thüringens CDU-Vorsitzender Mike Mohring hat eine unterschiedliche Abschiebepraxis von ausreisepflichtigen Flüchtlingen in den Bundesländern beklagt.
Mit 78 Jahren denkt AfD-Chef Gauland zum ersten Mal laut über seinen politischen Ruhestand nach. Die Europawahl will er aber noch abwarten - denn die wird seiner Meinung …
Jünger, weiblicher, ostdeutscher - die Grünen sind auch bei den Mitgliederzahlen im Höhenflug und legen vor allem dort zu, wo sie bisher schwach waren.
München - Nürnberg: Lufthansas kürzeste Flugverbindung eine "ökologische Absurdität"
Sind kurze Flugverbindungen wie München - Nürnberg vertretbar? Bayerns Grünen-Chef Eike Hallitzky stellt die Lufthansa wegen dieser kurzen Route an den Pranger und …
Bildungsministerin: Digitalpakt kann dieses Jahr starten
Auch nach dem jüngsten Durchbruch zum Digitalpakt dauert es noch, bis die Schulen flächendeckend WLAN haben. Doch die Bundesbildungsministerin erwartet bald spürbare …
Moldau: Prorussische und prowestliche Kräfte fast gleichauf
Als kleiner Nachbar von EU-Mitglied Rumänien sieht sich die Ex-Sowjetrepublik Moldau als Spielball zwischen Europa und Russland. Nun hatte das verarmte Land die Wahl …
Grüne mit Rekord-Mitgliederzuwachs - hier wächst die Partei besonders stark
Der Höhenflug der Grünen spiegelt sich auch bei der Zahl der Parteimitglieder wider: Die Partei verzeichnet für 2018 die beste Mitgliederentwicklung seit ihrer …
Die Erwartungen an das erste Spitzentreffen zu den massiven Missbrauchsskandalen in der katholischen Kirche waren enorm. Der Papst verurteilt die Vergehen mit klaren …
EU-Ratspräsident ruft arabische Länder zu Toleranz auf
Ägypten spricht von einem "historischen Treffen". Die Kanzlerin will bessere Beziehungen zur arabischen Welt, um sich für die globalen Konflikte zu wappnen. Auch um …
London (dpa) - Im britischen Parlament wird es in dieser Woche noch keine Abstimmung über das zwischen Premierministerin Theresa May und der EU ausgehandelte …
Ost-Bundesländer sind für Asylbewerber zehnmal gefährlicher
Der türkische Mitschüler, die italienische Eisdielen-Besitzerin, der Karnevalsprinz mit marokkanischen Wurzeln: In westdeutschen Städten leben Menschen verschiedener …
Als kleiner Nachbar von EU-Mitglied Rumänien sieht sich die Ex-Sowjetrepublik Moldau traditionell als Spielball zwischen Europa und Russland. Nun hatten die Menschen die …
Gauland nennt Zeitplan für Abschied vom AfD-Vorsitz
Mit 78 Jahren muss sich Alexander Gauland so langsam Gedanken über sein Ende als AfD-Vorsitzender machen. Er hat sich bereits einen Plan zurechtgelegt.
Kim reist 4500 Kilometer mit dem Zug zum Gipfel mit Trump
Fliegen ginge wesentlich schneller, aber Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un wählt eine längere und öffentlichkeitswirksamere Variante. Er setzt sich in seinen Sonderzug …
Venezuela: Maduro lässt Hilfsgüter mit Gewalt stoppen
Es sollte der Tag sein, an dem Venezuelas Opposition das Militär für sich gewinnt und Hilfsgüter für die notleidende Bevölkerung ins Land bringt. Am Ende brennen …
Heikle Abstimmung: Nigerianer wählen neuen Präsidenten
Vor dem Hintergrund einer schwierigen Wirtschaftslage und großen Sicherheitsproblemen im Norden des Landes haben die Nigerianer am Samstag mit einer Woche Verspätung …
Mit der Forderung nach einem radikalen Umbau der EU zieht die Linke in die Europawahl. Teile der Partei sind trotzdem mit dem Verlauf des Parteitags in Bonn unzufrieden.
Berlin (dpa) - Die SPD hält sich im "Sonntagstrend" der "Bild am Sonntag" auf Platz zwei vor den Grünen. In der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid kommen die …
CDU-General: SPD will sich auf Kosten des Landes therapieren
In der Bundesregierung lenken Union und SPD gemeinsam den politischen Kurs des Landes. Doch immer häufiger versuchen sich die Koalitionäre inhaltlich voneinander …
Der Machtkampf zwischen Venezuelas Präsidenten Maduro und seinem Gegenspieler Guaidó spitzt sich zu. Die Opposition will Hilfsgüter über die gesperrten Grenzen zu …
Wiedererstarkt? Beteiligung an Protesten der „Gelbwesten“ wieder höher
In den Hochzeiten der „Gelbwesten“-Proteste belief sich die Zahl der Demonstranten auf 280.000 Personen. Mittlerweile gehört das Bild der Bewegung an Wochenenden schon …
Bericht: Kim Jong Un reist 4500 Kilometer mit dem Zug
Seoul (dpa) - Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un fährt Medienberichten zufolge mit dem Zug zu seinem zweiten Gipfeltreffen mit US-Präsident Donald Trump kommende Woche in …
Für Papst Franziskus und die katholische Kirche steht viel auf dem Spiel. Was kann die beispiellose Anti-Missbrauchskonferenz in Bewegung setzen? Vorschläge und Appelle …
Heikle Abstimmung in Afrikas größter Demokratie Nigeria
Erst sind in Nigeria die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen kurzfristig verschoben worden. Nun haben sie stattgefunden, wenn auch vielerorts holprig. Beide …
Immobilien-Spekulanten: Löst dieser Vorschlag der Linken das Problem in Europa?
Wohnen in Europas großen Städten wird immer teurer. Im Programm für die Europawahl 2019 möchten die Linken mit einer drastischen Maßnahme gegen diese Entwicklung …
Weidel zur AfD-Spendenaffäre: "Mutet recht lächerlich an"
Die AfD gerät immer tiefer in den Strudel einer handfesten Spendenaffäre. Vor allem die Bundestagsfraktionschefin steht im Visier der Ermittler. Sie weist die Vorwürfe …
Auf der Erde wird es immer wärmer, mit all den Konsequenzen für das Klima. Umsteuern tut not, die Zeit drängt. Umweltministerin Schulze legt ein Klimaschutzgesetz vor …
Trump will Kelly Knight Craft zur UN-Botschafterin machen
Seit fast zwei Monaten ist der oberste Posten der USA bei den UN vakant. Eine umstrittene Kandidatin zog ihre Bewerbung zurück, nun will Präsident Trump die bisherige …
Linke bekennt sich zum Erhalt der EU - Gysi fordert zu positiven Botschaften im Wahlkampf auf
Die Linke fordert einen "Neustart" der EU, bekennt sich aber zum Erhalt der Gemeinschaft. Gregor Gysi hat dazu aufgerufen mit positiven Botschaften in den …
Scholz pocht auf Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung
Geringverdiener sollen sich künftig auf eine Grundrente verlassen können. Vorher gilt es in der Koalition aber noch eine Frage zu lösen: Sollte es für die Grundrente …
„Zahl unserer Kunden enorm gestiegen“ - Der alltägliche Kampf der Tafeln
Bayerns Tafeln verteilen im Jahr etwa 40.000 Tonnen Lebensmittel an Bedürftige. Doch es könnten deutlich mehr sein. Wenn es mehr Unterstützung gäbe. Nötig wäre das – …
Gehört der Islam zu uns? Schäuble umarmt, Macron warnt
Für Macron hat die islamistische Ideologie zu einer Wiederkehr des Judenhasses geführt. Für Schäuble sind „Muslime und mit ihnen der Islam ein Teil Deutschlands“. …
Untersuchungsausschuss will Amris Freund vernehmen
Bilal B.A. war ein Vertrauter des Weihnachtsmarkt-Attentäters. Noch am Vorabend des Anschlags traf er Amri. Wollten die Deutschen ihn loswerden, weil er gefährlich war …
Nordkorea bittet UN wegen Lebensmittelknappheit um Hilfe
Durch sein Raketenprogramm ist Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un wichtig genug, Treffen auf Augenhöhe mit dem Präsidenten der USA zu erreichen. Um die Versorgung der …
Die Linke tut sich schwer, Gutes über die EU zu sagen. Aber wie viel Kritik an dem Staatenbund ist angebracht? Ein Parteitag in Bonn entscheidet am Samstag darüber. …
US-Demokraten wollen Ende von Trumps Notstand erzwingen
Vor einer Woche rief US-Präsident Trump einen Notstand aus, um seine Mauer an der Grenze zu Mexiko bauen zu können. Die Demokraten werfen ihm vor, damit die …
Wie will die katholische Kirche herausfinden aus der Krise um den massenhaften Missbrauch von Kindern? Auf dem Gipfeltreffen im Vatikan gibt es Vorschläge, Diskussionen, …
Deutlich mehr Menschen in die Maghreb-Staaten abgeschoben
Der Bundesrat hat die Einstufung der Maghreb-Staaten als "sichere Herkunftsländer" zuletzt wieder verschoben. Nun zeigt die Statistik: Die Zahl der Abschiebungen nimmt …
Im britischen Parlament liegen bei vielen Politikern fünf Wochen vor dem geplanten EU-Austritt die Nerven blank. Der Druck auf Premierministerin May nimmt erheblich zu. …
ZDF nahm heikle Putin-Doku kurzfristig aus dem Programm - jetzt erklärt der Sender warum
Die Dokumentation „Putin und die Mafia“ sollte am Mittwochabend auf ZDF Info laufen. Doch der Sender änderte kurzfristig das Programm - und nennt nun den Grund dafür.