- rosenheim24-de
- Politik
Diese CDU-Männer sind zurückgetreten
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Bundeskanzlerin Angela Merkel verliert einen Spitzen-Mann nach dem anderen in der CDU. Diese Männer sind im vergangenen Jahr zurückgetreten.
1 / 6Ole von Beust: Hamburgs erster Bürgermeister ist am 18. Juli zurückgetreten. © dpa2 / 6Christian Wulff: Am 30. Juni 2010 wird er zum neuen Bundespräsidenten gewählt und legt sein Amt als Ministerpräsident von Niedersachsen unmittelbar danach nieder. © dpa3 / 6Günther Oettinger: Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg wechselt als Energie-Kommissar in die EU-Kommission und legt am 9. Februar 2010 sein Amt in Stuttgart nieder. © dpa4 / 6Roland Koch: Nach elf Jahren als hessischer Regierungschef kündigt der stellvertretende CDU-Vorsitzende am 25. Mai seinen Rückzug aus den Politik und einen Wechsel in die Wirtschaft an. © dpa5 / 6Jürgen Rüttgers: Nach der CDU-Niederlage bei der nordrhein- westfälischen Landtagswahl am 9. Mai kündigt der geschäftsführende Ministerpräsident am 24. Juni seinen Rückzug von allen politischen Ämtern an. © dpa6 / 6Dieter Althaus: Thüringens Regierungschef zieht am 3. September 2009 die Konsequenz aus schweren Verlusten der CDU bei der Landtagswahl vier Tage zuvor und nimmt seinen Hut. © dpa