1. rosenheim24-de
  2. Politik

Zum 50. Geburtstag vervollständigt Markus Söder 50 Sätze

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Barbara Wimmer

Kommentare

München - Vorstellen muss man Bayerns Finanz-, Landesentwicklungs- und Heimatminister nicht – Markus Söder sorgt regelmäßig selbst dafür, dass seine Bekanntheit in der Bevölkerung wächst. Am heutigen Donnerstag wird der Nürnberger, Sohn eines Maurermeisters, 50 Jahre alt.

Seit 1999 ist Markus Söder mit Karin Baumüller-Söder verheiratet: Die beiden haben zwei Söhne und eine Tochter; eine weitere Tochter Söders stammt aus einer früheren Beziehung. Der Jurist und gelernte Journalist hat eine recht steile Karriere bei der CSU hinter – vielleicht auch noch vor sich. Schon früh war er Strauß-Bewunderer, dann JU-Chef, mit 27 jüngster Landtagsabgeordneter, jüngster Generalsekretär – alles ziemlich lautstark. Zwischenzeitliche Konkurrenten auf dem Weg nach oben sind vergessen. Wir ließen Markus Söder zum Geburtstag 50 Satzteile vollenden.

Mein 50. Geburtstag ist publicitymäßig ein willkommener Anlass, weil ich deshalb diesen Fragebogen ausfüllen darf.

Meine drei größten Wünsche zu diesem runden Geburtstag sind: …dass meine Kinder und meine Frau gesund bleiben, dass meine Hunde glücklich sind und dass der FCN in die Bundesliga aufsteigt.

Mit 50 ist man alt genug, … das Leben zu genießen.

Älterwerden… ist ein Segen, weil man reifer wird. Man kann Dinge besser einschätzen und hat inzwischen den Blick für das Wesentliche.

Den Tag beginne ich mit … Sport. Ein paar Situps, Liegestützen und Dehnübungen halten fit. Danach folgt die tägliche Zeitungslektüre; je nachdem beginnt der Tag dann also gut oder weniger gut.

Meine Frau Karin … ist seit 17 Jahren meine engste Begleiterin und eine wundervolle Mutter. Ich bin dankbar, dass sie unsere Kinder so großartig erzieht.

Mein Vorsatz fürs neue Lebensjahrzehnt: sich auf das Wesentliche konzentrieren und sich nicht über Kleinigkeiten ärgern.

Ich berichte meinen Twitter- und Facebook-Followern ständig, wo ich gerade bin und was ich tue, … weil es sehr viele Menschen gibt, die nicht nur Interesse haben, welche Programme wir als Politiker verabschieden, sondern auch welche Personen sich hinter der Politik verbergen. Außerdem wird niemand gezwungen, meine Facebook-Seite zu verfolgen. Aber wem es gefällt, der kann mich an meinem Tagesablauf begleiten und ihn mitverfolgen.

Gegen mich sind meine Kinder in puncto soziale Medien … eher zurückhaltend. Wir führen sie in der Familie sehr langsam und behutsam heran. Ich finde, dass Kinder nicht zu früh und unbedarft auf die sozialen Medien treffen sollten.

Dass meine zwei Söhne Schlagzeug spielen, stört … eigentlich nicht mehr, weil sie immer besser werden. Sie könnten vielleicht mal eine echte coole Rockband bilden; „die Söder Rock & Roller“.

In Nürnberg geboren zu sein … bedeutet ein echter Franke zu sein. Nürnberg ist meine Heimatstadt: Ich lebe gerne hier. Es gibt auch nur einen echten Nachteil, den man als Franke hat: Beim Fußball muss man relativ leidensfähig sein.

Als Franke ist man in Bayern … gut aufgehoben. Der Franke ist eigentlich gern Bayer, auch wenn er natürlich eine besondere Spezies davon ist. Der Franke ist ein innerlich lodernder Vulkan, der das nach außen aber ungern zugibt.

Heimatminister zu sein bedeutet … große Chancen und spannende Möglichkeiten. Bayern nicht nur aus der Ferne zu entwickeln, sondern jedes Dorf, jeden Ort zu stärken und damit das Land voranzubringen.

Meine Verkleidungen zur Veitshöchheimer Fastnacht sind… anstrengend, aber lustig. Jedes Jahr eine neue Idee zu haben, ist das eine. Aber sich zu kostümieren und am Abend wieder abzuschminken, ist eine große Herausforderung.

Im Nachhinein finde ich mein Auftreten als… Shrek am gelungensten. Es war das auffälligste und beste Kostüm. Auch wenn das Auf- und Abtragen der grünen Farbe das Schwierigste war.

Dass ich als Jugendlicher ein Strauß-Poster in meinem Zimmer hängen hatte, ist mir… nicht peinlich. Im Gegenteil. Ich fand es sehr cool. Wenn man aufwacht und Strauß ansieht, was kann es Besseres geben!?

Ich will eine Büste von FJS für die Walhalla. Mich selbst sehe ich… eher im Vereinsheim des 1. FC Nürnberg.

Berlin ist… eine schöne Stadt. Das Schönste an Berlin ist allerdings der Rückweg nach Bayern.

Wenn ich auf einem Plakat die Ankündigung sehe „Söder spricht!“,… freue ich mich, dass ich eingeladen wurde.

Die Handpuppe namens Markus Söder in der quer-Sendung des BR ist… viel zu brav.

Mein Auftritt als ich selbst in der Serie Dahoam ist dahoam war… Oscarpreisverdächtig.

Von Günther Beckstein, der wie ich Franke ist, habe ich... Zurückhaltung und Bescheidenheit gelernt.

Dass Horst Seehofer mich der Schmutzeleien bezichtigte, hat... mich überrascht.

Mit Horst Seehofer verbindet mich… die Leidenschaft für die CSU und Bayern.

Der 1. FC Nürnberg ist für mich… Liebe und Last zugleich.

Ich bin so unglaublich populär… Sagt wer?

Populismus ist… ein Begriff, den vor allem diejenigen verwenden, die nie eine Mehrheit beim Volk haben.

Mein Vorschlag, an bayerischen Schulen regelmäßig die Nationalhymne zu singen, war damals… ein Beitrag zur Stärkung der Leitkultur. Außerdem ist es ein schönes Liedgut, das jeder Schüler einmal lernen sollte.

Vor gut zehn Jahren habe ich vorgeschlagen, Kindern unter 14 zu verbieten, allein unterwegs zu sein. Das war... damals eine Falschmeldung.

Meinen Kindern habe ich verboten,... dass sie Mitglied der SPD werden (lacht).

In meiner Zeit als Volontär und Redakteur beim Bayerischen Rundfunk habe ich gelernt, dass... auch Journalisten normale Menschen sind.

Es macht mir viel Freude, Förderbescheide, die den Empfängern normalerweise schriftlich zugehen, persönlich zu verteilen, weil... es ein Zeichen von Respekt vor den Bürgermeistern im Land ist. Denn sie leisten Großartiges.

Ich bin nicht Mitglied in Seehofers Kompetenzteam zur Vorbereitung der Bundestagswahl, ... weil ich als Minister schon im besten Kompetenzteam für Bayern bin: der Staatsregierung.

Ilse Aigner ist für mich... eine langjährige Freundin. Wir kennen uns schon seit der Jungen Union.

Der Spruch „Kruzifixe statt Kopftücher“... stimmt!

Mehr Steuerfahnder für den Einsatz bei Superreichen braucht’s nicht, ... – das ist falsch. Ich habe die Zahl der Steuerfahnder deutlich erhöht.

Als Ministerpräsident bin ich erste Wahl... – … Nächste Frage!

Mit meiner Größe von 1,94 Meter bin ich prädestiniert für... das Auswechseln von Lampen bei uns zu Hause.

Innenminister Herrmann, auch Balu der Bär genannt, hat sich in letzter Zeit so gut präsentiert, dass... er ein guter Innenminister ist.

Dass die Kirchen sich in die Politik einmischen, ist... in Ordnung, so langes sie nicht eine Art Ersatzpartei werden.

Falls Horst Seehofer 2017 sein Amt als Parteivorsitzender zur Verfügung stellt... Steht das fest?

Der CSU-Parteivorsitzende muss meiner Meinung nach… eine starke Persönlichkeit sein.

Ich wünsche Horst Seehofer… viel Glück und immer eine erfolgreiche Hand.

Seit ich 1994 mit 27 als jüngster Abgeordneter in den Landtag kam, ging es… immer mal wieder rauf und runter – aber irgendwie immer voran.

Die Mitarbeiter der Behörden, die ich in die Provinz verlagert habe, sind mir… besonders wichtig, da sie die Entwicklung des ländlichen Raumes stärken.

Als Generalsekretär ist eine deftige, deutliche Sprache gefragt. Meine Zeit in diesem Amt hat … eine prägende Wirkung hinterlassen.

Manche halten mich für überheblich und vor allem mir selbst verpflichtet, das ist… unfair.

„Das kann’s doch nicht sein“ füge ich vielen meiner Aussagen hinzu, weil… – … darüber muss ich nachdenken.

An meinem 70. Geburtstag sehe ich mich… als Senioren-Ratgeber bei der tz.

Die Idee, einen Bildkalender mit meinen Fotos (in der Gondel, im Schwimmoutfit, im Weihnachtsglanz, mit Fischern, in der Venusgrotte…) zu machen, finde ich… – Gibt’s den nicht schon?

Bilder

BW

Auch interessant

Kommentare