1. rosenheim24-de
  2. Politik

Gabriel fordert Zuschlag für Leiharbeiter

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

gabriel
Ein eingearbeiteter Leiharbeiter soll nach Sigmar Gabriels Vorstellung das Recht auf den gleichen Lohn haben. © dpa

Düsseldorf - SPD-Chef Sigmar Gabriel hält einen Flexibilitäts-Zuschlag für Leiharbeiter, wie es ihn in Frankreich gibt, für denkbar.

Dort erhielten Leiharbeiter einen Lohnzuschlag von zehn Prozent als Ausgleich für die unsichere Beschäftigung, erklärte Gabriel der in Düsseldorf erscheinenden “Rheinischen Post“. Die bestehenden Regeln in der Leiharbeit hätten zu “Scheingewerkschaften“ und “Hungerlöhnen“ geführt, kritisierte der SPD-Vorsitzende. Spätestens wenn ein Leiharbeiter eingearbeitet sei, müsse er das Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit haben. Ein Konzept der SPD zur Reform von Hartz IV kündigte Gabriel dem Zeitungsbericht zufolge für Anfang März an.

APN

Auch interessant

Kommentare