Hartz-IV-Empfänger müssen 20 Euro zurückzahlen
Nürnberg - Auch wenn es ein Fehler der Arbeitsagentur war: Die meisten Hartz-IV-Empfänger mit Kindern müssen nach der Erhöhung des Kindergelds 20 Euro je Kind an den Staat zurückzahlen.
Bei einem Großteil der insgesamt 2,2 Millionen Hartz-IV-Bescheide für Januar sei zu viel berechnet und gezahlt worden, sagte eine
Lesen Sie dazu auch:
Falsche Bescheide: Hartz-IV-Empfänger müssen Geld zurückzahlen
Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg. Die Behörde wies zugleich darauf hin, dass sie keine Schuld an dem enormen bürokratischen Aufwand habe, der die Mitarbeiter der Bundesagentur nun voraussichtlich mehrere Wochen lang beschäftigen werde.
50 Fakten über Hartz IV
Sie setze lediglich geltendes Recht um. Das Kindergeld wurde ab Januar 2010 um 20 Euro je Kind angehoben - Hartz- IV-Empfänger profitieren davon aber nicht, ihnen wird die Summe wieder abgezogen.
dpa