Bericht: Trittin mit Herzinfarkt ins Krankenhaus

Berlin - Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin ist ins Krankenhaus eingewiesen worden. Nach Medienberichten hat er einen Herzinfarkt erlitten.
Eine Fraktionssprecherin bestätigte am Dienstag, dass der 55-Jährige in einer Klinik liegt und diese Woche alle öffentlichen Termine abgesagt hat. “Wir äußern uns nicht zur Diagnose“, erklärte die Sprecherin. “Welt Online“ berichtete, Trittin habe einen Herzinfarkt erlitten und sei in das Bundeswehrkrankenhaus in Berlin eingewiesen worden. Trittin werde stationär behandelt und müsse noch mehrere Tage in der Klinik bleiben.
Künast beschwichtigt: "Nichts Akutes"
Die Co-Fraktionsvorsitzende Renate Künast teilte in der Grünen-Fraktionssitzung am Dienstag nach Teilnehmerangaben mit, Trittin liege im Berliner Bundeswehrkrankenhaus. Er werde die nächsten zwei Wochen fehlen. “Nichts Akutes“, sagte sie demnach aber. Fraktionssprecher Matthias Tang hatte Tang der Zeitung “B.Z.“ gesagt, Trittin werde “in dieser Woche keine offiziellen Termine wahrnehmen“.
Das wurde aus den Grünen-Gründungsmitgliedern
Trittin gilt als ein führender Stratege der Grünen. An der Seite Künasts vertrat er die Grünen als Spitzenkandidat im zurückliegenden Bundestagswahlkampf und führte die Partei zu einem Rekordergebnis. Er war von 1998 bis 2005 Bundesumweltminister. Trittin ist seit dem Gründungsjahr 1980 bei den Grünen. Der Bremer war schon von 1990 bis 1994 in Hannover im Kabinett des damaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten Gerhard Schröder (SPD).
dpa/DAPD