Alle Stimmbezirke ausgewertet - Unterschiede bei Erst- und Zweitstimmen

Landkreis Rosenheim/Bayern - Bei der Landtagswahl 2018 in Bayern treten im Stimmkreis Rosenheim-West zwölf Direktkandidaten an. Hier finden Sie die wichtigsten regionalen Infos zur Wahl sowie die Ergebnisse der vergangenen Landtagswahl.
Hier finden Sie am Wahlabend die Ergebnisse aus allen Stimmkreisen und Gemeinden Bayerns
Hier finden Sie am Wahlabend die Ergebnisse aus den Städten Bad Aibling, Kolbermoor und Wasserburg am Inn, sowie den Gemeinden Albaching, Babensham, Brannenburg, Bruckmühl, Edling, Flintsbach am Inn, Großkarolinenfeld, Kiefersfelden, Neubeuern, Nußdorf am Inn, Oberaudorf, Pfaffing, Ramerberg, Raubling, Rott am Inn, Schechen, Soyen und Tuntenhausen.
Karte mit den Ergebnissen aller Stimmkreise:
Update 22.25: Alle Stimmbezirke ausgewertet
Alle 215 Stimmbezirke sind ausgewertet. Die Ergebnisse sind wie folgt:
Erststimme:
Lederer, Otto (CSU) | 30.752 | 37,80% |
Knobel, Martin (GRÜNE) | 13.237 | 16,27% |
Degenhart, Christine (FREIE WÄHLER) | 9.742 | 11,97% |
Bergmüller, Franz (AfD) | 8.595 | 10,56% |
Burgmaier, Alexandra (SPD) | 5.848 | 7,19% |
Linnerer, Michael (FDP) | 4.474 | 5,50% |
Weber, Florian (BP) | 3.250 | 3,99% |
Peiker, Christian (DIE LINKE) | 2.426 | 2,98% |
Maier, Ludwig (ÖDP) | 1.685 | 2,07% |
Schwab, Peter (Die PARTEI) | 470 | 0,58% |
Altenburger, Joseph (mut) | 458 | 0,56% |
Dr. Krueger, Olaf Konstantin (PIRATEN) | 426 | 0,52% |
Zweitstimme:
CSU | 32.994 | 40,69% |
GRÜNE | 14.092 | 17,38% |
AfD | 8.457 | 10,43% |
FREIE WÄHLER | 7.461 | 9,20% |
SPD | 5.478 | 6,76% |
FDP | 3.977 | 4,90% |
BP | 3.089 | 3,81% |
DIE LINKE | 2.009 | 2,48% |
ÖDP | 1.355 | 1,67% |
Tierschutzpartei | 580 | 0,72% |
mut | 507 | 0,63% |
PIRATEN | 361 | 0,45% |
Die PARTEI | 343 | 0,42% |
V-Partei³ | 152 | 0,19% |
Gesundheitsforschung | 105 | 0,13% |
Die Humanisten | 97 | 0,12% |
LKR | 38 | 0,05% |
Wahlbeteiligung, Stimmzettel, Stimmen
Wahlbeteiligung: | 75,48% |
Stimmberechtigte: | 108.666 |
Wähler: | 82.023 |
Ungültige Erststimmen: | 655 |
Gültige Erststimmen: | 81.363 |
Ungültige Zweitstimmen: | 927 |
Gültige Zweitstimmen: | 81.095 |
Update 21.50 Uhr: Statement von Direktkandidat Michael Linnerer

"Wenn wir morgen in der Früh die 5 % noch haben, dann freuen wir uns, dann haben wir unser Ziel erreicht", sagt Michael Linnerer (FDP) im Gespräch mit unserer Redaktion. Er wolle gar nicht daran denken, was sei, wenn es nicht reicht. "Für uns ist das ein bisschen bitter", sagt er zur hohen Wahlbeteiligung. "Wir haben davon wenig profitiert. Die Grünen und die AfD haben es geschafft, die Menschen zu mobilisieren." Zum schlechten Ergebnis der CSU und SPD meint er: "Ich bin weit davon weg schadenfroh zu sein, aber es hat sich ja schon abgezeichnet. Sie haben sich die Suppe selber eingebrockt." Ob er selber in den Landtag einziehen wird? "Das Wichtigste ist, dass Martin Hagen (Spitzenkandidat und Direktkandidat Rosenheim-Ost) drin ist. Bei 11 Mandaten wird es für mich nicht reichen, da bin ich realistisch, aber darum geht es ja auch nicht. Es geht um den Wiedereinzug in den Landtag. Am Donnerstag will sich der Rosenheimer Kreisverband zusammen setzen und die Wahl auswerten. "Da gibt es dann eine vernünftige Revue."
Update 21.45 Uhr: AfD bayernweit drittstärkste Kraft

Vor der Wahl konzentrierte sich vieles auf die Niederbayerin Katrin Ebner-Steiner (AfD), eine Verbündete des Thüringer Rechtsaußen Björn Höcke mögliche künftige Fraktionschefin im bayerischen Landtag. Ebner-Steiner hat die Unterstützung des Landesvorstands, doch ein einflussreicher Konkurrent ist Franz Bergmüller, Spitzenkandidat in Oberbayern und Direktkandidat im Stimmbezirk Rosenheim-West. Bergmüller hat bereits Anspruch auf den Fraktionsvorsitz angemeldet und veranstaltet seine eigene Wahlparty. Sowohl Bergmüller als auch der Landesvorsitzende Martin Sichert erscheinen am Abend im Landtag. Doch die beiden AfD-ler gehen getrennte Wege. "Es wird garantiert keinen gemeinsamen Auftritt geben", soll Bergmüller laut web.de gesagt haben. "Es gibt ja im Grunde genommen zwei bekannte Persönlichkeiten. Frau Katrin Ebner-Steiner und meine Wenigkeit." Eine Doppelspitze fände er "auf alle Fälle in Ordnung", sagte Bergmüllervlaut web.de.

Update 21.40 Uhr: Statement von Joseph Altenburger (mut)

Die noch sehr junge Partei mut liegt bei rund 0,6 %. Direktkandidat Joseph Altenburger ist dennoch zufrieden: "Von 0 auf 0,6 % ist ganz gut. Da können wir zufrieden sein. Die Basis ist gelegt." Für die nächsten Wahlen haben alle Rosenheimer angekündigt mitzumachen. Auch die hohe Wahlbeteiligung findet Altenburger super. "Ich glaube die vielen Kundgebungen und Demonstrationen gegen rechts haben viele Leute motivieren können wählen zu gehen."
Update 21.30 Uhr: Endspurt: 180 von 215 Stimmbezirken ausgewertet
Es wurden bisher 180 von 215 Stimmbezirken ausgewertet.
Erststimmen:
Lederer, Otto (CSU) | 25.163 | 37,89% |
Knobel, Martin (GRÜNE) | 10.769 | 16,22% |
Degenhart, Christine (FREIE WÄHLER) | 7.846 | 11,81% |
Bergmüller, Franz (AfD) | 7.171 | 10,80% |
Burgmaier, Alexandra (SPD) | 4.766 | 7,18% |
Linnerer, Michael (FDP) | 3.668 | 5,52% |
Weber, Florian (BP) | 2.608 | 3,93% |
Peiker, Christian (DIE LINKE) | 2.024 | 3,05% |
Maier, Ludwig (ÖDP) | 1.273 | 1,92% |
Schwab, Peter (Die PARTEI) | 402 | 0,61% |
Altenburger, Joseph (mut) | 384 | 0,58% |
Dr. Krueger, Olaf Konstantin (PIRATEN) | 334 | 0,50% |
Zweitstimme:
CSU | 26.910 | 40,65% |
GRÜNE | 11.477 | 17,34% |
AfD | 7.046 | 10,64% |
FREIE WÄHLER | 6.014 | 9,08% |
SPD | 4.457 | 6,73% |
FDP | 3.290 | 4,97% |
BP | 2.457 | 3,71% |
DIE LINKE | 1.679 | 2,54% |
ÖDP | 1.082 | 1,63% |
Tierschutzpartei | 461 | 0,70% |
mut | 418 | 0,63% |
PIRATEN | 302 | 0,46% |
Die PARTEI | 291 | 0,44% |
V-Partei³ | 124 | 0,19% |
Gesundheitsforschung | 87 | 0,13% |
Die Humanisten | 78 | 0,12% |
LKR | 28 | 0,04% |
Update 20.50 Uhr: Statement von Direktkandidat Martin Knobel

Martin Knobel, Direktkandidat der Grünen zeigt sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis: "Wir haben hart dafür gekämpft und der große Zugewinn zeigt, dass die Bürger Interesse an unseren Inhalten habe. Der Einschnitt bei CSU und SPD zeigt, dass die Ära der Volksparteien zu Ende ist, gleichzeitig beweist die sehr hohe Wahlbeteiligung, dass das Interesse an Politik sehr hoch ist." Zum Feiern geht es für Martin Knobel heute aber nicht mehr, was allerdings einen sehr schönen Grund hat: Seine Frau und er erwarten in jeder Sekunde ihr zweites Kind.
Update 20.35: Die Hälfte der Stimmbezirke sind ausgezählt
Es wurden bisher 108 von 215 Stimmbezirke Im Stimmkreis Rosenheim-West ausgewertet. Es bleibt dabei: CSU vor Grüne und AfD.
Die Gemeinde Tuntenhausen ist als erste vollständig ausgezählt. Das Ergebnis der Erststimmen in der Gemeinde: CSU 51,18 %, Grüne 13,15 %, AfD 10,40 %, Freie Wähler 8,65 %, Sonstge 16,60 %.
Zweitstimmen: CSU 45,08 %, Grüne 15,73 %, AfD 10,87 %, Sonstige 19,78 %.
Tuntenhausen hat eine Überragende Wahlbeteiligung von 87,22 %.
Wahlbeteiligung: | 87,22% |
Stimmberechtigte: | 5.095 |
Wähler: | 4.444 |
Ungültige Erststimmen: | 41 |
Gültige Erststimmen: | 4.403 |
Ungültige Zweitstimmen: | 45 |
Gültige Zweitstimmen: | 4.399 |
Update 20.30 Uhr: Otto Lederer (MdL CSU) äußert sich

"Wir sind nach der vorläufigen Auszählung zwar stärkste Partei, aber ich glaube nicht, dass wir damit zufrieden sein können", sagt Otto Lederer (MdL und Direktkandidat der CSU) im Gespräch mit unserer Redaktion. "Wir müssen schauen woran das liegt. In Bayern merkt man, dass die Parteien, die in Berlin an der Regierung sind, deutliche Verluste haben." Möglicherweise habe es die Bayerische Politik nicht s geschafft, was die Bürger wollen oder es im Wahlkampf vielleicht nicht so rüber gebracht. Man müsse sich nach der Auszählung die Wählerbewegungen ansehen. "Ich glaube dass viele
Wähler von der SPD zu den Grünen sind", so Lederer.
Update, 20 Uhr: 47 Stimmbezirke ausgewertet
Bisher spiegeln sich im Stimmkreis Rosenheim-West die Bayernweite Hochrechnungen wider: Nachdem 47 von 215 Stimmbezirken ausgezählt wurden Liegt die CSU von den Grünen und der AfD, dahinter die Freien Wähler, die SPD und die FDP. Die Bayernpartei liegt vor Die Linke.
Update 19.40 Uhr: 30 Stimmbezirke ausgezählt
Erststimmen:
Partei | Erststimmen | Prozent |
Lederer, Otto (CSU) | 4.269 | 42,10% |
Knobel, Martin (GRÜNE) | 1.594 | 15,72% |
Bergmüller, Franz (AfD) | 1.101 | 10,86% |
Degenhart, Christine (FREIE WÄHLER) | 995 | 9,81% |
Burgmaier, Alexandra (SPD) | 610 | 6,02% |
Linnerer, Michael (FDP) | 502 | 4,95% |
Weber, Florian (BP) | 366 | 3,61% |
Peiker, Christian (DIE LINKE) | 289 | 2,85% |
Maier, Ludwig (ÖDP) | 246 | 2,43% |
Altenburger, Joseph (mut) | 56 | 0,55% |
Schwab, Peter (Die PARTEI) | 56 | 0,55% |
Dr. Krueger, Olaf Konstantin (PIRATEN) | 55 | 0,54% |
Zweitstimmen:
Partei | Zweitstimmen | Prozent |
CSU | 4.245 | 42,07% |
GRÜNE | 1.699 | 16,84% |
AfD | 1.078 | 10,68% |
FREIE WÄHLER | 830 | 8,23% |
SPD | 628 | 6,22% |
FDP | 498 | 4,94% |
BP | 389 | 3,85% |
DIE LINKE | 240 | 2,38% |
ÖDP | 213 | 2,11% |
Tierschutzpartei | 81 | 0,80% |
mut | 61 | 0,60% |
PIRATEN | 53 | 0,53% |
Die PARTEI | 40 | 0,40% |
V-Partei³ | 14 | 0,14% |
Die Humanisten | 10 | 0,10% |
Gesundheitsforschung | 10 | 0,10% |
LKR | 2 | 0,02% |
Update 19.30 Uhr: 15 Stimmbezirke ausgezählt
Es wurden bisher 21 von 215 Stimmbezirken ausgewertet:

Zweitstimmen:

Update 19.15 Uhr:
Es wurden bisher 11 von 215 Stimmbezirken ausgewertet. Otto Lederer (CSU) liegt be den Erststimmen mit 43,76% vor Martin Knobel (Grüne) und Franz Bergmüller (AfD). Dahinter Christine Degenhart (Freie Wähler) mit 9,20 % und Alexandra Burgmaier (SPD) mit 6,05. Florian Weber von der Bayernpartei liegt mit 5 % vor Michael Linnerer (FDP) und Christian Peiker (Die Linke)
Update 19 Uhr:
Im Stimmkreis Rosenheim-West wurden bisher 9 von 215 Stimmbezirken ausgewertet. Das Vorläufige Ergebnis:
Erststimmen:
Direktkandidat und Partei | Erststimmen | Prozent |
Lederer, Otto (CSU) | 572 | 46,62% |
Bergmüller, Franz (AfD) | 162 | 13,20% |
Knobel, Martin (GRÜNE) | 144 | 11,74% |
Degenhart, Christine (FREIE WÄHLER) | 106 | 8,64% |
Burgmaier, Alexandra (SPD) | 73 | 5,95% |
Weber, Florian (BP) | 58 | 4,73% |
Linnerer, Michael (FDP) | 50 | 4,07% |
Peiker, Christian (DIE LINKE) | 23 | 1,87% |
Maier, Ludwig (ÖDP) | 22 | 1,79% |
Schwab, Peter (Die PARTEI) | 9 | 0,73% |
Dr. Krueger, Olaf Konstantin (PIRATEN) | 5 | 0,41% |
Altenburger, Joseph (mut) | 3 | 0,24% |
Zweitstimmen:
Partei | Prozent | |
CSU | 394 | 43,92% |
GRÜNE | 132 | 14,72% |
AfD | 114 | 12,71% |
FREIE WÄHLER | 66 | 7,36% |
SPD | 49 | 5,46% |
BP | 49 | 5,46% |
FDP | 36 | 4,01% |
ÖDP | 18 | 2,01% |
DIE LINKE | 16 | 1,78% |
Tierschutzpartei | 8 | 0,89% |
Die PARTEI | 6 | 0,67% |
PIRATEN | 3 | 0,33% |
mut | 3 | 0,33% |
V-Partei³ | 2 | 0,22% |
Die Humanisten | 1 | 0,11% |
LKR | 0 | 0,00% |
Gesundheitsforschung | 0 | 0,00% |
Update 18.45 Uhr: Enttäuschung bei der SPD ist groß
Direktkandidatin Alexandra Burgmaier von der SPD sagte im Gespräch mit unserer Redaktion, dass die Enttäuschung natürlich groß sei. Die SPD liegt nach aktuellen Hochrechnungen bei 9,6 Prozent, und verlor damit 11 Prozent. "Jusos haben mich fantastisch unterstützt in diesem Wahlkamp", so Burgmaier.

Update 18 Uhr: Wahllokale haben geschlossen
Jetzt ist nichts mehr zu machen. Die Wahllokale haben geschlossen. Die Stimmen werden nun ausgezählt und dem Rosenheimer Landratsamt übermittelt.

Update 17.15 Uhr:

Seit zwei Tagen kursiert eine Prognose zu den möglichen Siegern des Direktmandats im Internet. Laut wahlkreisprognose.de werden die Verluste für die CSU vor allem in den Stimmkreisen Rosenheim-Ost, Traunstein und Berchtesgadener Land groß. Im Stimmkreis Rosenheim West gewinnt demnach Direktkandidat Otto Lederer mit über 12 Prozent.
Wie kommt wahlkreisprognose.de zu der Vorhersage? Es werden mehrere Faktoren berücksichtigt: Demoskopische Trends, die Sozialstruktur in den Wahlkreisen, historische Wahlergebnisse sowie die Milieubindung und Mobilisierungsgrade. Die Seite erstellte schon zur Bundestagswahl sowie zu anderen Landtagswahlen Wahlausgangsprognosen und gibt an, beispielsweise bei der Landtagswahl 2017 in NRW über 97 Prozent korrekte Erststimmen-Prognosen vorausgesagt zu haben.
Dennoch ist all das bisher nur eine Prognose. Die Wahrheit liegt am 14. Oktober in den Wahlurnen und Briefwahlumschlägen. Wir berichten ab 18 Uhr im Live-Ticker zu Stimmen, Reaktionen und den genauen Ergebnissen aus dem Stimmkreis Rosenheim-West.
Update 16.45 Uhr: Endspurt, bald schließen die Wahllokale
Rund 235.000 Menschen in Stadt- und Landkreis Rosenheim sind heute dazu aufgerufen, einen neuen Landtag und einen neuen Bezirkstag zu wählen. Noch etwas über eine Stunde, dann schließen die Wahllokale. Bisher zeichnet sich bayernweit eine hohe Wahlbeteiligung ab.
Update 13 Uhr: Einige Direktkandidaten haben bereits gewählt
Seit 8 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. Die Direktkandidaten Michael Linnerer (FDP) Und Joseph Altenburger (Mut) sind bereits zur Wahlurne geschritten und haben ihre Stimme abgegeben.

"Leider durften wir bei der Stimmabgabe kein Foto machen", so Linnerer.

Der Stimmkreis Rosenheim-West bei der Landtagswahl 2018 in Bayern
Am 14. Oktober dürften rund 106.000 Wahlberechtigte - ungefähr genauso viele waren im 2013 aufgerufen, ihre Stimme abzugeben - im Stimmkreis Rosenheim-West an der bayerischen Landtagswahl teilnehmen. Sie entscheiden mit ihren Kreuzen darüber, welcher Direktkandidat aus dem heimischen Stimmkreis in den Landtag einzieht.
Der Freistaat ist in insgesamt 91 Stimmkreise unterteilt, von denen jeder einen Direktkandidaten wählt. Der Raum Rosenheim ist dabei in zwei Stimmkreise unterteilt; Rosenheim-West und Rosenheim-Ost.
Direktkandidaten zur Landtagswahl 2018 im Stimmkreis Rosenheim-West
Otto Lederer, CSU, ist die aktuelle Stimmkreisabgeordnete, die für den Stimmkreis Rosenheim-West Land gewählt wurde. Er erzielte bei der vergangenen Landtagswahl einen Stimmenanteil von 51,8 Prozent in seinem Stimmkreis. Im Jahr 2018 tritt er bei der Landtagswahl in Bayern wieder für den Stimmkreis Rosenheim-West als Direktkandidat an.
Neben den Parteien, denen die Wähler ihre Zweitstimme geben können, stehen bei der Bayerischen Landtagswahl zwölf Direktkandidaten auf dem Stimmzettel. Das sind die Direktkandidaten des Stimmkreises Rosenheim-West im Überblick:
- CSU: Otto Lederer (MdL)
- SPD: Alexandra Burgmaier
- Bündnis 90/Die Grünen: Martin Knobel
- AfD: Franz Bergmüller
- Freie Wähler: Christine Degenhart
- FDP: Michael Linnerer
- Die Linke: Christian Peiker
- Bayernpartei: Florian Weber
- ÖDP: Ludwig Maier
- mut: Joseph Altenburger
- Piraten: Dr. Olaf-Konstantin Krueger
- Die Partei: Peter Schwab
Das vergangene Ergebnis aus dem Stimmkreis Rosenheim-West bei einer Landtagswahl in Bayern
Vor fünf Jahren fand die vergangene Landtagswahl in Bayern statt. Im Jahr 2013 holte die CSU im Stimmkreis Rosenheim-West 54,1 Prozent der der Stimmen und damit das stärkste Ergebnis. Zweitstärkste Kraft war die SPD mit 15,9 Prozent. Es folgten die Grünen (9,1 Prozent), die Freien Wähler (6,8 Prozent).
Das Ergebnis der Direktkandidaten bei der Landtagswahl im Stimmkreis Rosenheim-West
Zuletzt stellten sich zwölf Bewerber im Stimmkreis Rosenheim-West zur Wahl. Den Sieg holte Otto Lederer. Er erhielt dabei 51,8 Prozent der Stimmen und zog als Direktkandidat in den Landtag ein.
Die Ergebnisse der weiteren Kandidaten im Stimmkreis: Maria Noichl, SPD (15,9 Prozent); Peter Rutz Grüne (9,1 Prozent); Christine Degenhart, Freie Wähler (6,8 Prozent); Adrian Gluchow, FDP (2,3 Prozent) und Wilhelm Bothar, ÖDP (2,1 Prozent)
Landtagswahl 2018 in Bayern: Ergebnisse der Nachbarstimmkreise
Der Stimmkreis Rosenheim-West umfasst das Stadtgebiet Rosenheim. Auf rosenheim24.de finden Sie neben dem Ergebnis aus dem Stimmkreis Rosenheim-West bei der Landtagswahl 2018 in Bayern auch die Ergebnisse der weiteren Stimmkreise.
So erfahren Sie zum Beispiel, wie Rosenheim-Ost gewählt hat. Hier gelangen Sie auch zu den Ergebnissen der weiteren Stimmkreise Altötting, Mühldorf am Inn und Traunstein sowie Berchtesgadener Land. Ausführliche Daten für die Region finden Sie außerdem in der Übersicht für den Stimmkreis Rosenheim-West.
Das Wichtigste zur Landtagswahl 2018 in Bayern
Die Landtagswahl 2018 in Bayern gehört zu den wichtigsten politischen Ereignissen des Jahres. Die aktuellen Umfragen Landtagswahl für Bayern haben daher große Auswirkungen auf die gesamte Bundespolitik. Wir geben Ihnen vorab alle wichtigen Informationen zum Termin Landtagswahl und bieten einen Ausblick darauf, ab wann Ergebnis Landtagswahl Bayern der Landtagswahl in Bayern zu erwarten sind.
Am Wahlabend erhalten Sie natürlich die aktuellsten Zahlen und Reaktionen im Live-Ticker. Alle Wähler, die ihre Entscheidung noch nicht getroffen haben, können den Wahl-O-Mat für Bayern nutzen und die Wahlprogramme der Parteien vergleichen.
Alle wichtigen Infos zur Landtagswahl finden Sie auch auf unserer Themenseite "Landtagswahl Bayern".