De Maizière nimmt Passagierkontrollen unter die Lupe

Berlin - Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will nach der schweren Sicherheitspanne am Münchner Flughafen die Passagierkontrollen an deutschen Airports unter die Lupe nehmen.
Es gehe nach dem Vorfall von München darum, die genauen Abläufe zu beleuchten und zu “prüfen, wo es über das menschliche Verhalten im Einzelfall hinaus strukturelle Probleme geben könnte“, sagte der CDU- Politiker der in Chemnitz erscheinenden “Freien Presse“ (Dienstag). Der Vorfall werde jetzt mit allen Beteiligten ausgewertet, “und dann werden wir entscheiden, ob und was wir verbessern können“.
Am vergangenen Mittwoch hatte ein Sprengstoffdetektionsgerät während einer Passagierkontrolle angeschlagen. Dabei war das Notebook eines Mannes routinemäßig überprüft worden. Noch vor der Nachkontrolle war der Reisende mit seinem tragbaren Computer in der Menge im Abflugbereich verschwunden und hatte damit einen Großalarm ausgelöst. Die Sicherheitsbehörden stuften die Panne am Sonntag offiziell als Fehlalarm ein. De Maizière betonte, bei dem Vorfall in München habe es sich eindeutig um menschliches Versagen gehandelt. Dagegen hätten die Geräte den Verdachtsfall klar angezeigt.
dpa