1. rosenheim24-de
  2. Politik

Nach Wahl-Pleite: So viel Häme muss die SPD aus dem Netz einstecken

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Wer den Schaden hat... Im Netz hagelte es Spot für die SPD. © Twitter/@Walter29340877

Düsseldorf - Die SPD ist klarer Verlierer der NRW-Wahl. Das schlägt sich auch in Reaktionen im Netz nieder. Der Tenor: Viel Häme für die Sozialdemokraten, aber auch Zuspruch.

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Nach der Wahl-Schlappe der SPD in Nordrhein-Westfalen hagelte es im Netz Spott und Häme für die Sozialdemokraten - einige Twitterer meinten es aber auch gut mit der angeschlagenen Partei um Spitzenkandidatin Hannelore Kraft und Kanzlerkandidat Martin Schulz.

Die meisten User gingen hart mit der SPD ins Gericht. Und auch die Schuldigen an der Pleite waren schnell ausgemacht.

Die Stimmung in den Reihen der Sozialdemokraten ist gedrückt - das sah man Ralf Stegner (SPD) deutlich an.

Spurensuche bei der SPD. Woran hat es gelegen? Man weiß es nicht.

Bei allem Spott für die SPD - so manchem Twitter-User graut auch vorm designierten Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet von der CDU.

Viele trauen ihm nicht zu, das Bundesland zu führen. Die Reaktion: Sarkasmus.

Was bedeutet die SPD-Pleite in NRW für den Bundestagswahlkampf der Partei? 

Die Kollegen des ZDF lieferten den Versprecher des Tages. 

Alles Wichtige zur NRW-Wahl finden Sie in unserem Live-Ticker.

mm/tz

Auch interessant

Kommentare