Nahles beruhigt Grüne: Ziel bleib Rot-Grün

Berlin - SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles ist Befürchtungen der Grünen entgegengetreten, die Sozialdemokraten könnten sich mit ihrer Ablehnung eines Lagerwahlkampfes auch vom Ziel Rot-Grün abwenden.
“Niemand hat sich stärker gegen einen Lagerwahlkampf gewehrt als Claudia Roth und die Grünen - weil sie sich eben nicht vereinnahmen lassen wollen von der SPD“, sagte Nahles im ARD-Morgenmagazin. “Da kommen so alte Ängste wie “Koch und Kellner“ wieder hoch.“
Nahles unterstrich: “Wir wollen einen Richtungswahlkampf und eine klare Alternative von Rot-Grün zu Schwarz-Gelb anbieten. Da sind wir sicherlich mit den Grünen auf einer Linie. Zumindest mit der Mehrheit der Grünen, vor allem den Wählern der Grünen, die auch mehrheitlich Rot-Grün wollen.“ Grünen-Chefin Claudia Roth hatte der SPD am Wochenende “großkoalitionäres Gebaren“ vorgeworfen.
30 Jahre "Die Grünen": Das wurde aus den Gründungsmitgliedern
Sie SPD wolle nach der Bundestagswahl 2013 den Kanzler stellen, unterstrich Nahles. “Wir wollen eine klare Alternative anbieten, das geht nur mit Rot-Grün.“ Anders als die CDU befassten sich die SPD und die Grünen mit Fragen, die den Alltag der Bürger betreffen: “Innenpolitische Fragen, sozialpolitische Fragen, Gerechtigkeitsfragen - und da hat Frau Merkel nichts anzubieten, da hat sie versagt.“
Der SPD-Vorstand will am Montag zum Abschluss ihrer Klausurtagung in Potsdam die inhaltliche Linie für die Zeit bis zum Bundestagswahlkampf festlegen. Die Partei will mit den Themen soziale Gerechtigkeit, gleicher Lohn für gleiche Arbeit, mehr Bürgerbeteiligung und Regulierung der Finanzmärkte punkten.
dpa