1. rosenheim24-de
  2. Politik

SPD plant "Bürger-TÜV" für Regierungsprogramm

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Potsdam - Die SPD will erstmals in ihrer fast 150-jährigen Geschichte die Bürger mitentscheiden lassen, welche Positionen die Traditionspartei im Bundestagswahlkampf 2013 vertritt.

Geplant sei eine “Volksbeteiligung“ bei der Erarbeitung des Regierungsprogramms, sagte der Parteivorsitzende Sigmar Gabriel am Montag zum Abschluss der Vorstandsklausur in Potsdam.

Gabriel sprach von “einer Art Bürger-TÜV“. Alle Bürger sollten via Internet ihre Meinung sagen, Vorschläge machen und Kritik anbringen können. Damit setze die Partei ihren Kurs fort, sich für alle gesellschaftlichen Strömungen zu öffnen.

Sie waren die Chefs der SPD

dpa

Auch interessant

Kommentare