Umfrage: SPD gelingt große Überraschung

Die SPD ist laut einer aktuellen Emnid-Umfrage bundesweit wieder zweitstärkste Kraft. Die Klausur zeigt offenbar Wirkung.
Dem "Sonntagstrend" für die "Bild am Sonntag" zufolge erreichen die Sozialdemokraten nach ihren Vorstößen zur Reform des Sozialstaats 19 Prozent. Die Grünen verlieren demnach zwei Punkte und erreichen mit 15 Prozent nur noch den dritten Platz. Dagegen sieht eine am Samstag veröffentlichte Forsa-Umfrage weiterhin die Grünen klar vor der SPD.
SPD, CDU, CSU: Laut Umfrage erstmals wieder GroKo möglich
Klar auf Platz eins bleibt in beiden Umfragen die Union, die bei Emnid unverändert auf 30 Prozent kommt. Die AfD bleibt im Emnid-"Sonntagstrend" mit 13 Prozent auf Platz vier. Die Linkspartei gewinnt einen Prozentpunkt auf zehn Prozent. Die FDP verliert einen Punkt auf nun acht Prozent.
Erstmals seit Monaten würde demnach die Koalition aus Union und SPD wieder eine parlamentarische Mehrheit erhalten. Für die Umfrage befragte Emnid vom 7. bis 13. Februar 1891 Bürgerinnen und Bürger.
AfD bleibt in Umfrage stehen
Laut dem "RTL/n-tv-Trendbarometer" von Forsa würden sich die Sozialdemokraten um zwei Punkte auf 17 Prozent verbessern. Allerdings legen nach dieser Umfrage die Grünen ebenfalls um zwei Punkte zu auf 21 Prozent. Die Union verschlechtert sich um zwei Punkte auf 29 Prozent. Für die AfD werden unverändert zwölf Prozent vorhergesagt.
Der Trend ist jedoch klar und spricht für die SPD. Offenbar sind die neuen Beschlüsse und Forderungen zu Hartz IV und Grundrente auch beim Bürger angekommen.
Die FDP bleibt laut Forsa bei zehn Prozent, die Linkspartei verschlechtert sich hier um zwei Punkte auf nur noch sechs Prozent. Laut dieser Umfrage gäbe es für Schwarz-Rot weiterhin keine Mehrheit, wohl aber für Schwarz-Grün. Forsa befragte vom 11. bis 15. Februar 2501 Bürger. Die statistische Fehlertoleranz wurde mit plus/minus 2,5 Prozentpunkte angegeben.
Die aktuellsten Umfrageergebnisse zum Bundestag gibt es hier. Besorgniserregende Werte liefert die CDU/CSU, die Grünen sind wie im Rausch.
Lesen Sie auch: “Ich gucke hier niemanden an“ - Nahles mit Seitenhieb gegen Lindner - sie erntet Applaus vom Publikum
Ebenfalls interessant: Erste Muslima ist jetzt SPD-Chefin in einem Bundesland - Stegner macht Platz
afp