US-Republikaner-Debatte ohne Sieger: Rennen weiter offen
Washington - Das Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner ist weiterhin völlig offen. So lief die aktuellste TV-Debatte:
Auch bei der letzten TV-Debatte vor den Vorwahlen in Florida (31. Januar) gab es keinen eindeutigen Sieger oder Verlierer. Ex-Gouverneur und Multimillionär Mitt Romney, der nach wie vor laut landesweiten Umfragen in Führung liegt, musste sich erneut gegen Vorwürfe wegen seines persönlichen Finanzgebaren zur Wehr setzen.
Man solle “keine Leute bestrafen, weil sie wohlhabend sind. Ich bin stolz darauf, erfolgreich zu sein“, konterte Romney bei der Debatte in Jacksonville.
Die Republikaner suchen den Super-Kandidaten
Seinem ärgsten Widersacher, Ex-Parlamentspräsident Newt Gingrich, hielt Romney vor, er habe für einen der größten Hypothekenfinanzierer Lobbyarbeit betrieben, der mitverantwortlich für die schwere Finanzkrise 2008 war. Weitere Themen waren illegale Immigration sowie Raumfahrt. Der libertäre Bewerber Ron Paul sprach sich für einen neuen politischen Kurs gegenüber Kuba aus. Allerdings war die 19. TV-Debatte seit dem Sommer ohne allzugroße Schärfe und persönliche Attacken.
Umfragen zufolge liegt Romney zwar in Florida, wo am kommenden Dienstag abgestimmt wird, knapp vorn. Aber Experten gehen davon aus, dass das Rennen noch Wochen weitergehen wird. Endgültig entscheidet erst der Republikaner-Parteitag im Sommer, wer gegen Präsident Barack Obama antreten soll. Die Präsidentenwahlen sind am 6. November.
dpa