FDP verabschiedet sich von Steuersenkungen
Berlin - In ihrem neuen Grundsatzprogramm verabschiedet sich die FDP von der Forderung nach Steuersenkungen. Welche Themen die Partei nun in den Mittelpunkt stellt.
In dem 30-seitigen Entwurf, der der Tageszeitung “Die Welt“ vorliegt, ist nur noch an einer Stelle von der Vermeidung von Steuererhöhungen die Rede. “Wir setzen auf Wachstum und Ausgabendisziplin statt auf immer höhere Steuern und Abgaben zu Lasten der Mitte unserer Gesellschaft“, heißt es in dem mit dem Titel “Chancen durch Selbstbestimmung“ überschriebenen Papier.
Sie waren die Chefs der FDP
Stattdessen werden die Themen Wachstum und Ausgabendisziplin in den Mittelpunkt gestellt. Die Schuldenbremse im Grundgesetz soll langfristig mit dem Ziel der Schuldenfreiheit des Staates weiter entwickelt werden. Durch wirtschaftliches Wachstum soll erreicht werden, “dass der Staatshaushalt gesundet und wir aus unseren Schulden heraus wachsen können“.
Das neue Grundsatzprogramm soll am 19. März im Vorstand beraten und am 21. April auf einem Parteitag beschlossen werden.
dapd