Neuen Messe München, Messegelände Ost, in den Hallen A 4, A 5, A 6, B 4, B 5, B 6 und C 4.
ZEIT: Donnerstag, 18. Februar, bis Montag, 22. Februar 2010; der Themenbereich Pferd ist nur bis 21. Februar geöffnet. Täglich von 10 bis 18 Uhr.
EINTRITT: Tageskarte kostet 11,50 Euro, die ermäßigte Karte (u.a. für Schüler ab 12, Studenten, Senioren ab 65, Arbeitslose, Zivildienstleistende) 8 Euro, Kinder von 6 bis 11 Jahre zahlen 4,50 Euro; das 15-Uhr-Ticket (Einlass ab 15 Uhr) kostet 5,50 Euro.
Am Montag gibt es ein „Welcome- back-Ticket“: Ein gebrauchtes Vollpreisticket vom 18. bis 21. Februar kann ab 15 Uhr gegen ein gültiges Gratis- Ticket umgetauscht werden. Eintrittskarten können auch im Voraus im Internet unter www.free-muenchen. de gekauft werden. Wer online bucht, nimmt an einem Gewinnspiel teil (Hauptpreis: eine einwöchige Tunesienreise für 2 Personen). Mitglieder des ADAC und des DAV erhalten über die jeweiligen Geschäftsstellen ermäßigte Tickets zum Preis von 8 Euro.
PROMINENTE
- Donnerstag: Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil macht gemeinsam mit dem Botschafter des diesjährigen Partnerlandes Tunesien, Moncef Ben Abdallah, den traditionellen Rundgang zur Eröffnung der Messe.
- Samstag: Tauchlegende Hans Hass erzählt um 12.45 Uhr auf der Wassersportbühne (Halle B 6) von seinen Erlebnissen unter Wasser und äußert sich zum heutigen Tauchtourismus.
- Zum Finale des Wettbewerbs „Germany’s next Westerngirl“ kommen Designerin Claudia Effenberg und TV-Moderatorin Alexandra Polzin in die Halle C 4, ab 16 Uhr sind sie auf der Showbühne (Halle A 4).
- Sonntag: Schauspielerin Alexandra Kamp zeigt am Stand 420 in Halle A 5 Fitnessübungen;
- Christian Redl unternimmt in der Taucharena (Halle B 6) einen Weltrekordversuch im Apnoe- Tauchen.
- Montag: Reinhold Messner (Bergsteiger) schildert um 12.30 und 15.45 Uhr auf der BR-Showbühne (Halle A4) seine Erlebnisse im Grenzbereich.
- Do. bis So.: Fußballtrainer Horst Hrubesch ist Vorsitzender der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger und steht in Halle C 4 beim Expertenforum Rede und Antwort.
- Mountainbike-Fahrerin Regina Marunde gibt auf der Bike- Showbühne (Halle A 6) Tipps zum Training und verrät, wie man am besten ergonomisch radelt.
- Täglich: Die Nationalmannschaften im Kanu Freestyle, Kanu Slalom und Kanu Wildwasser zeigen im Wasserbecken der Wassersportbühne (Halle B 6), was sie draufhaben.
MEHR INFOS Die Telefon-Hotline hat die Nummer 089/94 91 15 28, im Internet findet man die Messe unter www.free-muenchen. de.
Volker Pfau/dpa