TERMINE 1. Mai: Apfelblütenfest im Apfeldorf Puch in der Oststeiermark, Landlust-Kirtag beim Schloss Obermayerhofen im steirischen Thermenland 2. bis 5. Juni: Narzissenfest im Ausseerland. 10. bis 12. Juni: Frühlingsfest der Pferde in Ramsau, Umzug mit über 100 Pferden. 18. und 19. Juni: Tage der offenen Kellertür in über 60 Betrieben im steirischen Weinland.
FAMILIENURLAUB Jedes der 22 ausgewiesenen Familienhotels in der Steiermark hat zum Jahr des Waldes seinen eigenen Hausbaum benannt. In der Oststeiermark ist das ein Apfelbaum, auf der Turracher Höhe die Zirbe und in der Hochsteiermark die Lärche. Arrangements unter www.familienurlaub-steiermark.at/de/angebote/ wald-wochen.
ZIRBENZIMMER Baumspezialität der Steiermark ist die Zirbenkiefer. Ihr Duft wirkt sich positiv auf den Herzrhythmus aus. Überall im Land können deshalb spezielle Zirbenzimmer für die Übernachtung bestellt werden, z.B. im Almdorf Reiteralm in Pichl/Enns in der Dachstein-Tauernregion, im Hotel Erzherzog Johann in Bad Aussee oder im Zirbenland selbst bei den Komfort Appartements in Weißkirchen.
RAD/MOUNTAINBIKE Mehr als 1500 Kilometer beschilderte Touren aller Schwierigkeitsgrade ziehen sich durchs Land, davon allein 930 Kilometer in der Mountainbike-Hochburg Schladming-Dachstein. Zusammen mit Ramsau am Dachstein und dem Ausseerland bildet die Region ab Mai außerdem ein einheitliches Netz an Verleih- und Akkuwechselstationen für E-Bikes.
WEITERE INFOS Steiermark Tourismus, Tel. 00 43/316/400 30, www.steiermark.com.