Übergepäck? Tipps für einen leichten Koffer

Beim Einchecken am Flughafen, trifft viele Reisende die bittere Wahrheit: Der Koffer ist einfach zu schwer. Und die Kosten fürs Übergepäck sind saftig. Hier die besten Tipps für leichtes Gepäck.
Die Gepäckbestimmungen vieler Airlines sind streng und gerade bei einem längeren Urlaub ist es oft schwer, unter dem erlaubten Gepäckgewicht zu bleiben.
Lesen Sie mehr dazu:
Doch fast jeder Fünfte hat schon für Übergepäck bezahlt. Das ergab eine Umfrage von lastminute.de. Deshalb sollten Fluggäste vor ihrer Reise die Gepäckbestimmungen genau prüfen, um sich über zulässige Anzahl, Maße und Gewicht von Koffern zu informieren.
Hier die TOP 5 Tipps für ein leichtes Gepäck
- 1. Leichte Koffer: Beim Kofferkauf darauf achten, dass man ein Modell wählt, das sehr leicht ist und somit nicht für unnötiges Gewicht sorgt.
- 2. Die Größe zählt: Für ein paar Tage braucht man keine riesigen Kosmetikmengen, also entweder Reisegrößen kaufen oder Shampoo & Co. in kleine Fläschchen und Tiegel umfüllen, die z.B. in Apotheken in verschiedenen Größen erhältlich sind.
- 3. Sich schlaumachen: Vor der Abreise informieren, was das Hotel bietet - gibt es Fön, Shampoo, Bademantel im Zimmer? Wenn ja, braucht man all das erst gar nicht einpacken.
- 4. Modeplaner: Man will ja klamottentechnisch für alles gerüstet sein - das aber kann schnell zu Übergepäck führen. Deshalb vor dem Packen einfach jedes Kleidungsstück prüfen und sich fragen, "zieh ich das wirklich an"? Und vor allem: Fotos vom letzten Urlaub anschauen - die zeigen schnell, was man in den Ferien am liebsten anhat und man kann entsprechend die Garderobe planen.
- 5. Modern lesen: Statt Bücher, die schnell für ein paar Kilo im Gepäck sorgen, einfach ein E-Book mitnehmen. Ist winzig, wiegt fast nichts und ist mittlerweile auch erschwinglich - und vor allem: es passen unzählige Bücher in elektronischer Form drauf.
tz