1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Chiemgau
  4. Aschau im Chiemgau

"Der Schneefang war beim ersten Schnee kaputt gegangen" - Besitzer äußert sich

Erstellt:

Von: Jennifer Bretz

Kommentare

null
Die Schneelast drückte das Dach des Gasthofes in Aschau im Chiemgau teilweise ein © jre

Aschau im Chiemgau - Am Dienstagvormittag ist im Aschauer Ortsteil Bach ein Teil eines Hausdaches eines Gasthofes eingestürzt. Jetzt äußert sich der Betreiber zu dem Vorfall

Nachdem am Dienstag Vormittag das Dach einer Gaststätte in Aschau im Chiemgau einstürzte, war ein Feuerwehrmann verletzt worden. Laut stellvertretendem Feuerwehrkommandant Fabian Schneikart sei das eine Verkettung unglücklicher Umstände gewesen, sagte er gegenüber den OVB Heimatzeitungen. Wir haben mit Franz Luger, dem Betreiber der Gaststätte gesprochen.

Keine weiteren Verletzten

"Beim ersten Schnee ist der Schneefang des Daches kaputt gegangen", sagt Luger. Im Januar hatte es in Aschau so stark geschneit, dass zahlreiche Helfer die Dächer abräumen mussten. Laut Luger seien zum Zeitpunkt des Einsturzes keine Gäste in der Pension gewesen, nur Mietsleute im hinteren Teil des Hauses. "Die haben es schon knacken gehört. Verletzt wurden sie Gott sei Dank nicht." 

Wie geht es jetzt weiter?

Luger will nun eine Firma beauftragen, die das Dach wieder in Stand setzt. "Wenn die Gefahr beseitigt ist, dann können wir wieder aufmachen."

Inzwischen gibt es auch Entwarnung für den verletzten Feuerwehrmann (26). Kreisbrandrat Schrank sprach gegenüber dem OVB von "Abschürfungen" und einer "Verletzung am Sprunggelenk"

Der junge Feuerwehrmann war bei dem Einsatz am Dienstagvormittag von einer Leiter gestürzt, nachdem diese von einem herabfallenden, großen Schneebrocken getroffen worden war. Die ans Haus angelehnte Leiter fiel dabei ebenfalls um. Der Mann wurde nach Angaben der Priener Polizei mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Zur genauen Schadenshöhe liegen derzeit immer noch keine Angaben vor.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion