1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Chiemgau
  4. Bad Endorf

So lockt der Langbürgner See zu jeder Jahreszeit zu einem Ausflug

Erstellt:

Von: Marina Birkhof

Kommentare

Langbürgner See bei Bad Endorf
Der Langbürgner See bei Bad Endorf. © mb

Der Langbürgner See mit etwa einem Quadratkilometer Fläche ist der größte der insgesamt 18 Seen im Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhof. Ob wandern, baden oder die Ruhe genießen - der See ist immer ein Tipp wert.

Bad Endorf/Rimsting/Breitbrunn am Chiemsee - Der Langbürgner See befindet sich im Süden des 1939 eingerichteten Naturschutzgebietes, das zu einem der ältesten im Freistaat zählt.

Nordwestlich des Chiemsees gelegen grenzt der buchtenreiche See an an die Gemeinden Rimsting im Süden sowie Breitbrunn im Nordosten und Osten. Die gesamte Seefläche befindet sich allerdings auf Bad Endorfer Gemeindegebiet.

Langbürgner See bei Bad Endorf
Der Langbürgner See bei Bad Endorf ist der größte der insgesamt 18 im Naturschutzgebiet Hemhof-Eggstätter Seenplatte. © mb

Entstanden ist der Langbürgner See vor mehr als 10.000 Jahren zum Ende der letzten Eiszeit. Der Weiler Langbürgen, Namensgeber für den See, befindet sich weniger als 150 Meter von der Uferlinie entfernt auf Breitbrunner Gemeindegebiet.

Die einzige Insel im See erstreckt sich 300 Meter lang von Westen nach Osten, ist maximal 50 Meter breit und weist eine Fläche von rund 1,2 Hektar auf. Sie wird Robinsoninsel genannt.

 Langbürgner See bei Bad Endorf
Mitten im Langbürgner See befindet sich eine Insel. © mb

Idyllisch von Wäldern und Wiesen umgeben lädt der See zu jeder Jahreszeit zu einem Spaziergang ein und begeistert mit romantischen Wanderwegen rund um den größten der insgesamt 18 Seen auf der Eggstätt-Hemhofer Seenplatte. Mit seinen charakteristischen Toteislöchern und Moränenwällen bildet der Langbürgner See das Herzstück des Naturschutzgebietes.

Langbürgner See bei Bad Endorf
Der Langbürgner See im Chiemgau mit Bergblick. © mb

Für Wassernixen fährt der See gleich mit mehreren Badestellen auf, darunter am Stockerhof mit einer großzügigen Liegewiese und an dem sogar ein kleiner Kiosk vorhanden ist.

Doch Obacht: An Seen mit einer hohen Population an Wasservögeln kann es zu Zerkarien im Wasser kommen - so auch am Langbürgner See. Das Rosenheimer Gesundheitsamt hat erst kürzlich eine Warnung herausgegeben.

Langbürgner See bei Bad Endorf
Badegäste in Stock. © mb

Hunde sind indes nicht erlaubt, genauso wenig wie Stand-Up-Paddeln sowie Kanufahren auf allen Seen der Eggstätt-Hemhofer Seenplatte - zum Schutz von Flora und Fauna seltener und geschützter Pflanzen- und Tierarten.

Langbürgner See bei Bad Endorf
An mehreren Stellen lädt der Langbürgner See bei Bad Endorf zum Baden ein. © mb
Langbürgner See bei Bad Endorf
Der Langbürgner See bei Bad Endorf. © mb
Langbürgner See bei Bad Endorf
Der Langbürgner See bei Bad Endorf. © mb

mb

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion