1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Chiemgau
  4. Bad Endorf

Waldbrandgefahr? Deshalb kreiste ein Hubschrauber über Bad Endorf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Julia Volkenand

Kommentare

Bad Endorf - Wegen Rauchentwicklung kam es am Dienstag zu einem Feurerwehr- und Polizeieinsatz in einem Waldstück. Hier qualmte es im Gehölz, ein Helikopter war im Einsatz. Der Schwelbrand ist inzwischen gelöscht.

Update, 11.20 Uhr - Feuerwehreinsatz beendet

Gegen 8.30 Uhr kam es im Bereich der Forststraße zu einem Einsatz der Feuerwehr. Ein Glimmbrand war auf einer Fläche von fünf mal 40 Metern in einem Waldstück entstanden. Nach der erfolgreicher Löschung des Brandes suchte ein Helikopter mit Wärmebildkamera das Gebiet nach möglichen weiteren Brandherden ab. Die Einsatzfahrzeuge sind laut Informationen vor Ort inzwischen abgerückt.

Erstmeldung

Am Dienstag, den 23. April, kam es zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Bad Endorf. Mehrere Einsatzfahrzeuge und ein Hubschrauber waren am Vormittag hier unterwegs. Die Polizei Prien erklärte auf Nachfrage von Chiemgau24.de, dass es in einem Waldstück bei Bad Endorf zu Rauchentwicklung gekommen sei. Die Feuerwehr sei bereits verständigt und vor Ort, der Helikopter sei im Einsatz, um per Wärmebildkamera weitere eventuelle Schwelbrände zu suchen. Man gehe aber nicht von einer akuten Gefahrensituation aus.

Erst am 22. April war es in Prutting zu einem Waldbrand gekommen, der von der Feuerwehr rasch gelöscht werden konnte. Auch in Aschau kam es am Montag zu Rauchentwicklung. Wegen des warmen Frühlings, ist es in der Region dieses Jahr sehr trocken.

jv

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion