1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Chiemgau
  4. Bad Endorf

Autos prallen frontal zusammen - fünf zum Teil Schwerverletzte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Katja Schlenker

Kommentare

null
© Rosemarie Ammelburger

Bad Endorf - Ein Unfall hat sich am Mittwochvormittag an der sogenannten Stettener Kreuzung ereignet.

Update, 13.10 Uhr - Pressemeldung der Polizei

Zu einem schadensträchtigen Unfall kam es am 1. Mai gegen 10.10 Uhr auf der Staatsstraße 2095 zwischen Bad Endorf und Hemhof. Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizei war ein 19-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Mühldorf mit seinem Audi A6 auf der Staatsstraße 2095 von Bad Endorf in Richtung Hemhof unterwegs. An der Kreuzung der St 2095 und der Hofhamer Straße wollte der Audi-Lenker nach links in Richtung Battersberg abbiegen. Dabei übersah er offenbar einen BMW 5er GT, besetzt mit drei Personen, der auf der Staatsstraße 2095 in Richtung Bad Endorf unterwegs war.

Im Kreuzungsbereich kam es dadurch zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der BMW-Fahrer konnte nicht mehr bremsen und stieß in die rechte vordere Seite des Audi. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge mehrere Meter über die Fahrbahn geschleudert. Der im Audi befindliche Beifahrer wurde durch den Zusammenstoß im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Insgesamt wurden bei dem Unfall fünf Personen verletzt. Drei Personen wurden mit schweren Verletzungen, zwei mit mittelschweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

Zur Versorgung der Verletzten war ein Großaufgebot an Rettungskräften vor Ort. Neben mehreren Rettungswagen, drei Notärzten, dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst und einem leitenden Notarzt waren auch zwei Rettungshubschrauber im Einsatz.

Des Weiteren waren die Feuerwehren aus Bad Endorf, Hemhof, Rimsting, Eggstätt und Prien im Einsatz. Durch die Feuerwehren wurde neben der Befreiung der eingeklemmten Person, die Unfallstelle abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Der Unfall wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Prien aufgenommen.

An den beiden beteiligten Fahrzeugen entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden. Die Schadenssumme wird mit zirka 120.000 Euro beziffert. Die Fahrzeugwracks wurden durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Die Fahrbahn musste für gut zwei Stunden gesperrt werden und wurde nach Beendigung der Unfallaufnahme wieder frei gegeben.

Pressemeldung der Polizeiinspektion Prien

Update, 12.30 Uhr - Bilder von der Einsatzstelle

Update, 11 Uhr - Rettungshubschrauber im Einsatz

Nach neuen Informationen von vor Ort ist eine Person bei dem Unfall auf der Staatsstraße 2095 im Fahrzeug eingeklemmt und befreit worden. Zwei Rettungshubschrauber sind im Einsatz gewesen. Näheres zum Unfallhergang und der Schwere der Verletzungen ist derzeit noch nicht bekannt.

Erstmeldung

Zu einem Unfall ist es am Vormittag des 1. Maies an der sogenannten Stettener Kreuzung in Bad Endorf gekommen. Zwei Autos sind nach ersten Informationen von vor Ort frontal zusammengestoßen. Mindestens eine Person soll im Fahrzeug eingeklemmt sein und wird derzeit von Rettungskräften befreit.

Die Straße ist rund um die Einsatzstelle derzeit gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte des Bayerischen Rotes Kreuzes sind vor Ort.

*Weitere Informationen und Bilder vom Einsatz folgen.*

ksl

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion