1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Chiemgau
  4. Bad Endorf

Lampe löst Dachstuhlbrand aus und sorgt für hohen Schaden

Erstellt:

Von: Martina Hunger

Kommentare

null
© amf

Bad Endorf - Am Montagmorgen, 23. September 2019, rückten mehrere Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand aus. Verletzt wurde niemand, der entstandene Sachschaden beträgt ersten Einschätzungen zufolge aber bis zu 50.000 Euro.

UPDATE, Dienstag, 9.05 Uhr - Pressemitteilung Polizei

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Rosenheim ergaben, dass wohl die Hitzeentwicklung einer Lampe die Ursache für das Feuer setzte. Gegen 8.15 Uhr wurde am Montagmorgen die Polizeieinsatzzentrale in Rosenheim über den Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Bad Endorf informiert. Aus dem Dachstuhl des Anwesens in der Traunsteiner Straße drang zu dieser Zeit starker Rauch nach draußen. 

Mehrere Feuerwehren aus der Region konnten den Brand relativ rasch unter Kontrolle bringen, mussten dazu aber Panele der Photovoltaikanlage und große Teile der Dachabdeckung entfernen. 

Laut ersten Ermittlungsergebnissen der zuständigen Brandfahnder der Kripo Rosenheim dürfte die Hitzeentwicklung einer Stehlampe in einer Dachgeschosswohnung für das Feuer ursächlich gewesen sein. Die Lampe führte dazu, dass sich in der Holzverschalung des Daches der Schwelbrand entwickelte. Den bei dem Brand entstandenen Sachschaden schätzen Feuerwehr und Kriminalpolizei auf annähernd 50.000 Euro.

Pressemeldung Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Update, 13.45 Uhr: Feuerwehr und Zimmerer installieren Notdach

Die Löscharbeiten des Dachstuhlbrandes in der Traunsteiner Straße konnten inzwischen beendet werden, so unsere Reporterin von vor Ort. Die Feuerwehr installiert nun mit Hilfe von Zimmerern ein sogenanntes Notdach, um die darunter liegende Wohnung vor der Witterung zu beschützen.

Die Wohnung soll laut Informationen von vor Ort trotz des Brandes bewohnbar sein.

Erstmeldung

Ein Dachstuhlbrand fordert derzeit mehrere Feuerwehren rund um Bad Endorf. Wie unsere Reporterin von vor Ort meldet, schwelt der Brand in der Dachstuhlhaut. 

Aufgrund der auf dem Dach montierten Solarpanele gestalte sich das Löschen des Brandes schwierig. Die Feuerwehr habe sich laut Informationen von vor Ort dazu entschieden, die Solarpanele abzumontieren, um besser an den Brandherd zu gelangen.

Verletzt wurde laut ersten Informationen bislang niemand.

Aufgrund des Feuerwehreinsatzes kommt es in der Traunsteiner Straße in Bad Endorf zu Verkehrsbehinderungen.

Weitere Informationen und Bilder folgen!

mh/amf

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion