1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Chiemgau
  4. Bernau am Chiemsee

Schmuckloser Kreisel: Wie eine Nixe zum Aushängeschild von Bernau wird

Erstellt:

Von: Elisabeth Kirchner

Kommentare

Das Bild zeigt, wie der Kreisverkehr an der A8 aussehen könnte. Die Nixe – samt Schriftzug „Willkommen in Bernau am Chiemsee“– wird an der Sichtachse von Prien kommend zu sehen sein.
Das Bild zeigt, wie der Kreisverkehr an der A8 aussehen könnte. Die Nixe – samt Schriftzug „Willkommen in Bernau am Chiemsee“– wird an der Sichtachse von Prien kommend zu sehen sein. © Gemeinde Bernau

Künftig wird eine Nixe aus Polymerbeton den Kreisel an der A8 zieren. Der Gemeinderat Bernau sprach sich mit 14:5 für diese Neugestaltung samt Schriftzug „Willkommen in Bernau am Chiemsee“ in seiner jüngsten Sitzung aus

Bernau – Schon seit längerem setzt sich der Gemeinderat mit dem Thema auseinander. Einer prinzipiellen Neugestaltung hatte schon vor gut zwei Jahren die Mehrheit im Gremium zugestimmt. Nach mehreren Anläufen und verschiedensten Vorschlägen aus den Reihen der Bevölkerung stimmten schließlich vor einem Jahr die Gemeinderäte mit großer Mehrheit für das Motiv Nixe in einem blauen Blumenmeer als Verbindung zum Ortsteil Felden. Das Straßenbauamt hatte allerdings eine aufgeständerte Bauweise abgelehnt. Deshalb soll es nun eine hingegossene Nixe aus Polymerbeton werden.

Schmucklosen Kreisel am Ortseingang wird Aushängeschild

Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber (CSU) betonte, dass es wert sei, den bislang schmucklosen Kreisel am Ortseingang zum Aushängeschild umzugestalten. Sie erinnerte das Gremium an die Sitzung vergangenen Dezember, bei der weitere Entscheidung vertagt wurden. Zu denen offenen Punkten Pflegebedarf, Kosten und Ausführung an einer oder mehreren Sichtachsen habe sie inzwischen weitere Erkundigungen eingeholt. Der Bauhof habe erklärt, dass Polymerbeton „grundsätzlich sehr pflegeleicht“ sei. Es empfehle sich, um das blaue Blumenmeer weiterhin Rasen zu halten. Ebenso soll das Motiv nur von der Prien her kommend sichtbar gemacht werden, auch um den Pflegeaufwand überschaubar zu halten.

Kosten überschaubar

Auf gut 11 000 Euro belaufe sich das Angebot einer Fachfirma für das Motiv an einer Sichtachse. Kosten, die auch der Kämmerer für „finanziell verträglich und maßvoll“ befand. Es sei ausreichend, es bei einer Darstellung, sprich auf der Seite des Kreisels von Prien her kommend, zu belassen.

+++Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier.+++

Mehrere Gemeinderäte begrüßten Standort und Ausführung. Auch dass der weiße Kreis keine ausgestellte Krone bekommen soll, fand Zustimmung. Ebenso der Vorschlag, die Nixe noch mit dem Schriftzug „Willkommen in Bernau am Chiemsee“ zu versehen.

Nach kurzer Debatte stimmte das Gremium mit 14:5 dem Beschlussvorschlag zu, es bei einer ruhenden Nixe an der Sichtachse Prien-Bernau ohne ausgestellte Krone zu belassen. Ein Schriftzug „Willkommen in Bernau am Chiemsee“.elk

Auch interessant

Kommentare