1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Chiemgau
  4. Bernau am Chiemsee

So feiert der „Lebnsgfui Streetfood Markt“ sein Comeback

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marina Birkhof

Kommentare

 „Lebnsgfui Streetfood Markt“ Bernau-Felden
Der „Lebnsgfui Streetfood Markt“ war 2019 ein voller Erfolg und wird dieses Jahr im August erneut im Chiemseepark Bernau-Felden sowie zum ersten Mal am Hofanger in Gstadt veranstaltet. © Michael Gimple/Bamis Wok/Lebnsgfui

2018 wurde die Idee geboren, 2019 zum ersten Mal in die Tat umgesetzt. Nach coronabedingter zweijähriger Pause meldet sich der „Lebnsgfui Streetfood Markt“ nun gleich an zwei Wochenenden im August zurück.

Bernau-Felden/Gstadt am Chiemsee - Sie haben kreative Namen wie „Wok‘n Roll“, „Fladenpiraten“, „Pulled Factory“ - insgesamt 16 Foodtrucks und fünf Getränkestände wie „Coffee Bike Eder“ oder „Proseccovan ViniVan“ bieten heuer eine breite Palette an kulinarischen Angeboten an.

Hoffnung auf „traumhafte Sonnenuntergänge am Chiemsee“

Michael Gimple vom Veranstalter-Team „Bamis Wok/Lebensgfui“ hätte gerne wieder dieselben Trucks eingeladen, die schon 2019 kamen - doch einige von ihnen haben die Pandemie nicht überlebt. Dennoch freut er sich, dass das Interesse der „Foodtruck“-Betreiber, darunter viele aus der Münchner Gegend, aber auch welche aus dem Raum Rosenheim, groß ist und es nach zwei Jahren Ausfall dieses Mal klappt mit dem Event direkt am Chiemsee.

 „Lebnsgfui Streetfood Markt“ Bernau-Felden
Der „Lebnsgfui Streetfood Markt“ bietet Jung und Alt attraktive kulinarische Angebote. © Michael Gimple/Bamis Wok/Lebnsgfui

„Anfang des Jahres war es noch ein Kampf gegen Windmühlen, keiner wusste, wie sich die Pandemielage entwickelt und die Gemeinden waren sehr vorsichtig zunächst. Aber wir wollten das durchziehen, haben uns im Frühjahr schon an die Planungen gesetzt und sind sehr glücklich, dass wir den Besuchern nun im Sommer ein tolles Angebot bieten können - und das ganz ohne Einschränkungen“, erklärt Gimple.

Damit wolle man an den Erfolg des Events von 2019 anknüpfen: „Das war wirklich überwältigend. 10.000 Besucher an drei Tagen, fast durchgehend schönes Wetter und traumhafte Sonnenuntergänge am Chiemsee - wir hoffen sehr, dass wir das heuer wieder erleben dürfen.“

Buntes Programm auch für die kleinen Besucher

Besonderer Wert wird auf Nachhaltigkeit gelegt: Die Öko-Verpackungen für Speis und Trank sind nicht nur stabil, sondern auch wasserresistent und fettdicht sowie in erster Linie kompostierbar.

Damit beim kulinarischen Angebot auch die Ohren nicht zu kurz kommen, gibt es sowohl in Felden als auch in Gstadt den ganzen Tag über wechselnde Auftritte von insgesamt sieben Bands. Und bei dem Familienevent dürfen freilich auch die kleinsten Gäste nicht zu kurz kommen: So gibt es ein Nostalgie-Karussell, einen XXL-Sandkasten und eine Fotobox für lustige Schnappschüsse.

 „Lebnsgfui Streetfood Markt“ Bernau-Felden
Essen, Trinken und Entspannen am Chiemsee - der „Lebnsgfui Streetfood Markt“ in Bernau-Felden und heuer erstmals in Gstadt macht‘s möglich. © Michael Gimple/Bamis Wok/Lebnsgfui

Kulinarik und Genuss an den ersten beiden August-Wochenenden

Vom 5. bis 7. August geht der „Streetfood Markt“ auf dem Gelände des Chiemseeparks Felden über die Bühne. Zwei Wochen später, vom 19. bis 21. August, am Hofanger in Gstadt.

An den Freitagen und Samstagen sind Besucher jeweils von 11 bis 22 Uhr herzlich eingeladen, sich kulinarisch auszutoben, an den Sonntagen von 11 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

mb

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion