1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Chiemgau
  4. Eggstätt

Dachstuhlbrand in Eggstätt: 50.000 Euro Schaden

Erstellt:

Von: Martina Hunger

Kommentare

null
© Ammelburger

Eggstätt - Am frühen Sonntagmorgen ist der Dachstuhl einer unbewohnten Doppelhaushälfte in Brand geraten. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Personen wurden nach ersten Erkenntnissen nicht verletzt, der Sachschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt.

Update 9.13 Uhr: Pressemitteilung der Polizei

In der Gottfried-Müller-Straße war gegen 04.30 Uhr der Dachstuhl einer unbewohnten Doppelhaushälfte in Brand geraten. Die Nachbarn bemerkten eine starke Rauchentwicklung und informierten über die Integrierte Leitstelle die Feuerwehr. Die zahlreichen Einsatzkräfte der regionalen Feuerwehren brachten den Brand rasch unter Kontrolle und verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzende und bewohnte Doppelhaushälfte.

Der Kriminaldauerdienst (KDD) der Kriminalpolizei Rosenheim übernahm am frühen Sonntagmorgen die Ermittlungen. Aufgrund der bislang gewonnenen Erkenntnisse könnte ein Blitzeinschlag den Brand verursacht haben. Der Dachstuhl der unbewohnten Haushälfte wurde durch das Feuer stark beschädigt, der bewohnte Teil durch Löschwasser und Rauchentwicklung beeinträchtigt. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf rund 50.000 Euro geschätzt.

Die Feuerwehren aus Eggstätt, Höslwang, Breitbrunn, Endorf, Prien, Gstadt und Gollenshausen sowie der Rettungsdienst waren mit rund 90 Einsatzkräften vor Ort.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Erstmeldung 7.50 Uhr:

Gegen 4.30 Uhr wurde die Integrierte Leitstelle über einen Dachstuhlbrand in Eggstätt informiert. Zahlreiche Einsatzkräfte machten sich sofort auf den Weg. Der Brand konnte zwischenzeitlich unter Kontrolle gebracht werden.

Blitzeinschlag in Dach eines Hauses in Amerang in der Nacht auf Mittwoch

Laut ersten Informationen von Jürgen Thalmeier, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, wurde bei dem Brand niemand verletzt. Die Brandursache sei derzeit Ermittlungsgegenstand bei der Kriminalpolizei. Man habe aber derzeit keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung; möglicherweise sei Auslöser für den Brand ein Blitzeinschlag gewesen.

Weitere Informationen folgen!

mh

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion