1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Chiemgau
  4. Frasdorf

2,8 Millionen Euro Schaden bei Großbrand in Frasdorf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl, Julia Volkenand, Martin Weidner

Kommentare

null
Bei dem Brand entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 2,8 Millionen Euro. Glücklicherweise wurde bei dem Großbrand weder Mensch noch Tier verletzt. © Reisner (Montage)

Frasdorf - Ein verheerendes Feuer auf einem Bauernhof im Ortsteil Dösdorf hat am Dienstag, 3. Dezember, einen Großeinsatz der Feuerwehr und anderer Rettungskräfte ausgelöst. Es entstand ein Schaden in Millionenhöhe.

Das Wichtigste in Kürze:

Update, 5. Dezember, 15.45 Uhr: 2,8 Millionen Euro Schaden

Die Pressemitteilung im Wortlaut 

Am Dienstag kam es im Ortsteil Dösdorf zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens. Bei dem Brand entstand Schaden in Millionenhöhe. Die Kriminalpolizei Rosenheim kann nach den ersten Ermittlungen Informationen zur Brandursache geben. 

Am Dienstag, den 3. Dezember 2019, wurde gegen Mittag über die Integrierte Leitstelle ein Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Ortsteil Dösdorf in der Gemeinde Frasdorf mitgeteilt. Bei dem Brand entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 2,8 Millionen Euro. Glücklicherweise wurde bei dem Großbrand weder Mensch noch Tier verletzt. 

Die sich äußerst schwierig gestaltenden Löscharbeiten der zahlreichen Helfer umliegender Feuerwehren dauerten bis Mittwochmittag. Dabei kam auch schweres Gerät zum Einsatz. 

Die Brandfahnder des Kommissariats 1 der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim übernahmen, gemeinsam mit einem Spurensicherungsspezialisten des Kommissariats 7 und Sachverständigen noch vor Ort, die sich aufgrund des hohen Zerstörungsgrades äußerst schwierig gestaltenden Untersuchungen am Brandobjekt. 

Aufgrund des gegenwärtigen Ermittlungsstandes verdichten sich die Erkenntnisse, dass ein technischer Defekt brandursächlich gewesen sein könnte. Hinweise auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung ergaben sich bislang nicht.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd

UPDATE, 4. Dezember, 10.55 Uhr:

Nachdem bereits die Feuerwehr von einer "großen Rauchsäule" gesprochen hatte, beweist ein Foto, das kurz nach dem Ausbruch des Feuers von einem Leser von rosenheim24.de auf der Kampenwand aufgenommen wurde, dass der Brand wirklich weithin zu sehen war. Die genaue Schadenhöhe und die Brandursache waren jedoch auch am Mittwochvormittag noch unklar.

UPDATE, 4. Dezember, 8.40 Uhr:

Unter den rund 150 Kräften der Feuerwehren waren auch die Floriansjünger aus Aschau im Chiemgau. Schon auf der Anfahrt sei eine "große Rauchsäule erkennbar" gewesen, postete die Wehr nach dem Einsatz auf ihrer Facebook-Seite. Die Einsatzkräfte aus Aschau übernahmen dann unter anderem den Innenangriff im Wohnhaus, die Wasserförderung aus der Prien und kümmerten sich auch um den Wasserpendelverkehr.

UPDATE, 4. Dezember, 6.45 Uhr:

Die Löscharbeiten nach dem Großbrand in Dösdorf dauerten bis tief in die Nacht. Zudem wurde eine Brandwache eingerichtet, um ein erneutes Aufflammen des Brandes zu verhindern. Am Dienstag waren bereits die Brandfahnder der Kriminalpolizei Rosenheim vor Ort, um wegen der Brandursache zu ermitteln. Diese Arbeiten sollen am Mittwoch fortgesetzt werden. Bislang kann über die Ursache des Feuers nur spekuliert werden.

Unklar ist außerdem, wie hoch der Sachschaden ist, der durch den verheerenden Brand entstand. Möglicherweise liegt dieser sogar im siebenstelligen Bereich. Insgesamt waren an dem Einsatz rund 150 Feuerwehrler, 20 Kräfte des Technischen Hilfswerkes (THW) und rund 25 Mitarbeiter des Rettungsdienstes beteiligt.

UPDATE, 16 Uhr - Löscharbeiten dauern an

"Die Löscharbeiten sind weiterhin im vollen Gange", erklärte Alexander Huber, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd auf Anfrage von rosenheim24.de. Die Arbeiten der zahlreichen Helfern umliegender Feuerwehren werden voraussichtlich bis in den Abend beziehungsweise die Nacht hinein andauern, so die Prognose des Polizeipräsidiums. Dabei kommt auch schweres Gerät zum Einsatz.

Nach bisherigem Erkenntnisstand blieben Menschen und Tiere unverletzt. Es entstand enormer Sachschaden, welcher "zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht beziffert werden kann." Brandfahnder der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim sind vor Ort. Die Untersuchungen am Brandobjekt, gemeinsam mit Spezialisten der Spurensicherung, können aus Sicherheitsgründen natürlich erst nach Beendigung der Löscharbeiten beginnen. Vermutlich wird dies erst am Mittwoch der Fall sein.

Update, 13.03 Uhr - Menschen und Tiere nicht in Gefahr

Ein großes Nebengebäude ist bei dem Brand im Ortsteil Dösdorf, nördlich der Autobahn, laut Informationen vor Ort vollständig niedergebrannt. In dem Gebäude befand sich auch ein neuer Melkstand

Auch ein kleineres Nebengebäude, bei dem es sich wohl um einen Viehstand handelte, ist zerstört worden. Aktuell geht man vor Ort davon aus, dass die Feuerwehr das Wohnhaus noch retten kann. 

UPDATE, 13 Uhr - Großeinsatz der Feuerwehr läuft

Nach dem Notruf wurden zahlreiche Feuerwehren aus dem Umkreis zum Brandort gerufen, der im Ortsteil Dösdorf nördlich der Autobahn München - Salzburg (A8) liegt. Eine Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens soll in Vollbrand stehen. Inzwischen haben die Löscharbeiten begonnen.

Ob bei dem Brand beziehungsweise durch den Einsatz auch Personen zu Schaden kamen, ist derzeit nicht bekannt. Die Löscharbeiten werden wohl noch längere Zeit andauern.

Update, 12.45 Uhr - Landwirtschaftliches Anwesen in Brand

Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd bekannt gibt, steht im Frasdorfer Ortsteil Dösdorf ein landwirtschaftliches Anwesen in Flammen. Neben Feuerwehren und Rettungsdienst ist auch die Polizei mit mehreren Streifenwagen im Einsatz. Laut ersten Informationen dürften sich alle Anwohner außer Gefahr befinden. Auch die Tiere wurden aus den Ställen ins Freie gelassen.

Erstmeldung, 12.40 Uhr

Zu einem Feuerwehreinsatz kommt es derzeit in Frasdorf. Dort soll ein Bauernhof in Flammen stehen. Eine dunkle Rauchsäule ist aus einiger Entfernung zu sehen. 

Großbrand auf landwirtschaftlichem Anwesen in Bad Aibling

Im Bereich der Rennbahnstraße in Bad Aibling ist am 9. September gegen 15:55 Uhr ein Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen ausgebrochen. Es befanden sich zahlreiche Rettungs- und Einsatzkräfte im Einsatz. Es kam rund um die Rennbahnstraße, insbesondere auch auf der Münchner Straße, zu Verkehrsbehinderungen.

jv/mw/mz

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion