1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Chiemgau
  4. Höslwang

Polizei zum Brand am Aussiedlerhof: Aufmerksamer Nachbar rettete Bewohner (76) das Leben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Feuerwehr Aussiedlerhof Sonnering Höslwang
Feuerwehreinsatz in Sonnering bei Höslwang. © amf

Höslwang – Große Aufregung herrschte am späten Freitagabend (6. Mai) und in der Nacht auf Samstag (7. Mai) im kleinen Weiler Sonnering (Gemeinde Höslwang). Dort kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Nun nennt die Polizei weitere Details.

Update, 14.58 Uhr - Aufmerksamer Nachbar rettete Bewohner (76) das Leben

Die Polizeimeldung im Wortlaut:

Am späten Freitagabend (6. Mai) brach in einem alten Bauernhaus im Bereich Sonnering ein Feuer aus. Der 76-jährige Bewohner wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Der dabei entstandene Schaden wird sich ersten Schätzungen zu Folge im mittleren fünfstelligen Bereich bewegen. Die Kriminalpolizei Rosenheim hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Über den Notruf der Integrierten Leitstelle wurde am Freitag, gegen 23.15 Uhr, ein Brand in einem alten Bauernhaus im Gemeindeteil Sonnering mitgeteilt. Die sofort alarmierten Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren konnten das Feuer sehr schnell unter Kontrolle bringen. Laut ersten Erkenntnissen dürfte der Brand im Küchenbereich ausgebrochen sein.

Bei dem Brand wurde der 76-jährige Bewohner leicht verletzt. Dieser konnte von einem aufmerksamen Nachbarn aus dem verrauchten Gebäude gezogen und wenig später den Einsatzkräften der Feuerwehr und der Rettungsdienste übergeben werden. Der Bewohner wurde nach erfolgter medizinischer Erstversorgung vor Ort in ein Krankenhaus verbracht. Der entstandene Schaden dürfte den ersten Schätzungen zu Folge im mittleren fünfstelligen Bereich liegen.

Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim übernahm die ersten Ermittlungen vor Ort. Die genaue Brandursache ist zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch unklar und dementsprechend Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.

Pressemeldung Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Erstmeldung, Samstag (7. Mai)

Was war passiert? Ersten Erkenntnissen vor Ort zufolge waren die Floriansjünger gegen 23.15 Uhr alarmiert worden, nachdem Zeugen Feuer an einem Aussiedlerhof in dem kleinen Örtchen bemerkt hatten. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Anschluss rasch zur Stelle. Der Brand wurde anschließend von den Wehren, auch unter dem Einsatz von Atemschutztrupps, ziemlich rasch abgelöscht.

Das genaue Ausmaß des Feuers ist bislang unbekannt. Ebenso unklar sind bislang die Brandursache sowie die genaue Schadenshöhe. Über etwaige Verletzte lagen am Samstagvormittag keine Angaben vor.

amf/mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion