1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Chiemgau
  4. Prien am Chiemsee

Schwerer Unfall und Wasserrettung: Zahlreiche Kräfte üben den Ernstfall

Erstellt:

Kommentare

null
© Reisner

Prien am Chiemsee - Unter dem Titel "Abendstimmung 2019" fand am Samstagnachmittag unter Federführung der Wasserwacht Bad Endorf/Höslwang eine Großübung von Wasserwacht, Rotem Kreuz und RoMed Klinikum Prien statt.

UPDATE, Sonntag, 15.30 Uhr

Geübt wurde ein Szenario mit einem Busunfall und einem gleichzeitigen Wasserrettungseinsatz im Bereich der Bad Endorfer Seenplatte. Dabei gab es laut Plan zahlreiche Verletzte. An der Übung beteiligten sich zahlreiche Einsatzkräfte.

Die Erstmeldung:

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Am Samstag, den 1. Juni, findet von 12 bis 16 Uhr eine Großübung, „Abendstimmung 2019“, der Wasserwacht Bad Endorf/Höslwang und des Bayerischen Roten Kreuzes mit Einbindung der RoMed Klinik Prien am Chiemsee statt. 

Für die reguläre Notfallversorgung wird ein Team unverändert zur Verfügung stehen. Organisiert wird die Übung mit einem Massenanfall von Verletzten (sogenannte MANV-Übung) federführend von der Wasserwacht Bad Endorf/Höslwang. 

Das Übungsszenario sieht einen Busunfall vor und gleichzeitig einen Wasserrettungseinsatz an der Seenplatte. „Sich an Großübungen mit einer Vielzahl von Verletzten zu beteiligen ist wichtig und gut, vor allem um im Fall der Fälle schneller richtig zu handeln“, betont Prof. Dr. Josef Stadler, Ärztlicher Direktor der RoMed Klinik Prien am Chiemsee.

Pressemitteilung RoMed-Kliniken

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion