Am Samstag auf Inntalautobahn
Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A93 verursacht massive Verkehrsbehinderungen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
A93 - Am Samstag (5. Februar) ist es auf der Inntalautobahn (A93) zwischen Reischenhart und Brannenburg zu einem Unfall gekommen.
Update, 6. Februar, 12 Uhr - Pressemeldung der Verkehrspolizei Rosenheim
Am Samstag, dem 05.02.2022, ereignete sich gegen 11:45 Uhr auf der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Kufstein ein Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen, bei dem nach bisherigen Erkenntnissen eine Person verletzt wurde.
Ein 31-jähriger Niederländer fuhr mit seinem VW Polo kurz nach der Anschlussstelle Reischenhart bei zähfließendem bis stockendem Urlaubs- und Ausflugsverkehr auf dem linken Fahrstreifen. Hinter ihm fuhr ein 54-jähriger, in Österreich wohnhafter, US-Amerikaner mit einem VW Tiguan. Dahinter wiederum ein 24-jähriger Österreicher mit einem Suzuki Baleno und hinter diesem ein 46-jähriger Tscheche mit einem Renault Trafic. Alle diese Fahrzeuge mussten verkehrsbedingt abbremsen, was die 20-jährige Österreicherin, die mit einem Audi A 5 hinter dem Trafic fuhr, zu spät bemerkte, auf den Trafic auffuhr und die vorausfahrenden Fahrzeuge in einer Kettenreaktion aufeinander schob.
Die Unfallverursacherin wurde dabei leicht verletzt und mit Prellungen am rechten Knie in ein Krankenhaus eingeliefert. Fünf weitere Personen wurden vorsorglich zur weiteren Abklärung ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die fünf Fahrzeuge waren mit insgesamt dreizehn Personen besetzt.
Das Fahrzeug der Unfallverursacherin, der Renault Trafic und der Suzuki Baleno wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Gesamtschaden wird auf ca. 47.000 Euro geschätzt.
Von 12:20 bis 12:45 Uhr musste die Richtungsfahrbahn Kufstein komplett gesperrt werden, danach wurde der Verkehr über den Seitenstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Um 13:20 Uhr waren die Bergungs- und Reinigungsarbeiten beendet und die Fahrbahn wieder frei befahrbar.
An der Unfallstelle waren neben mehreren Feuerwehren der umliegenden Gemeinden auch mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes und Notärzte, außerdem das THW Rosenheim sowie die Autobahnmeisterei Rosenheim.
Aufgrund des Unfalls bildete sich ein Rückstau, der bis über das Inntaldreieck hinausging.
Auch nach Freigabe der Unfallstelle kam es aufgrund des weiterhin hohen Verkehrsaufkommens bis ca. 17 Uhr zu Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Kufstein.
Unfall auf der A93 bei Brannenburg am 5. Februar 2022




Update, 13.24 Uhr - Unfallstellen geräumt
Laut aktuellen Verkehrsmeldungen sind die Unfallstellen zwischen Reischenhart und Brannenburg geräumt. Es bestehen keine Verkehrsbehinderungen mehr.
Update 12.45 Uhr - Wohl fünf Verletzte bei Unfall auf A93
Der Unfall ereignete sich auf Höhe der Anschlussstelle Reischenhart. Bei dem Unfall sind nach ersten Informationen von vor Ort mindestens wohl fünf Personen verletzt worden. Sie mussten abtransportiert und in ein Krankenhaus gebracht werden. Es soll sich um einen Auffahrunfall handeln.
Die Fahrbahn Richtung Kufstein ist im Moment voll gesperrt. Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienste sind vor Ort.
Erstmeldung, 12.24 Uhr - Unfall auf A93
Laut aktuellen Verkehrsmeldungen sind bei dem Unfall fünf Fahrzeuge beteiligt. Der rechte Fahrstreifen der Inntalautobahn Richtung Kufstein ist blockiert. Über die Unfallursache und etwaige Verletzte ist im Moment noch nichts bekannt.
Autofahrer werden gebeten, in dem Bereich vorsichtig zu sein und, wenn möglich, das Gebiet zu umfahren.
*Weitere Informationen folgen*
fgr