Die alarmierte Bergwacht Brannenburg konnte das Mädchen lokalisieren und aus dem schwer zugänglichen Gelände befreien.
Im weiteren Verlauf wurde die Patientin von den Einsatzkräften der Bergwacht, einem Bergwacht-Notarzt sowie der Besatzung eines hinzugerufenen Rettungshubschraubers medizinisch versorgt und stabilisiert. Im weiteren Verlauf wurde das Mädchen mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Angehörigen der Patientin wurden von einem Kriseninterventionsteam betreut.
Im Einsatz waren etwa 15 Einsatzkräfte der Bergwacht Brannenburg, mehrere Beamte der Polizeiinspektion Brannenburg, ein Rettungshubschrauber sowie ein Kriseninterventionsteam des Landkreises Rosenheim.
Pressemitteilung Bergwacht Brannenburg
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion