1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal

Die Prechtl-Vielfalt lässt diese Woche keine Wünsche offen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Viktoria Röckl

Kommentare

Prechtl Fischtheke Räucherspezialitäten.
Geräucherte Spezialitäten sind schmackhaft und reich an Nährstoffen. © Prechtl

Köstlichkeiten aus dem Wasser, der Käsetheke und aus dem Wald: Diese Woche hält Prechtl gleich mehrere Delikatessen gleichzeitig bereit. Mit dabei ist das Waldschwein aus der Region, Räucherfisch vom Marktstand und das Beste vom Büffel.

Wer sich diese Woche etwas Leckeres gönnen möchte, ist bei Prechtl genau richtig. An der Frischetheke erwartet Sie eine außerordentliche Vielfalt an Fisch-, Fleisch-, und Käsespezialitäten.

Geräucherte Spezialitäten vom Marktstand

Unter den verschiedenen Darbietungsformen von Fischgerichten steht Räucherfisch bei vielen Menschen ganz hoch im Kurs. Das unverkennbare Räucheraroma als Zeichen der Frische passt zu vielen verschiedenen Gerichten.

Neben ihrem Geschmack bieten geräucherte Forelle, Lachs, und Makrele noch weitere Vorteile: durch das schonende Räuchern bleiben die Vitamine im Fischfleisch erhalten und der Nährstoffanteil ist teilweise sogar höher als bei Frischfisch. Dieses Phänomen liegt am Wasserentzug während des Räuchervorgangs mit dem der Anteil von Eiweißen, Fett und Mineralstoffen im Fisch steigt. Am 08. Dezember sind die verschiedensten Fischspezialitäten beim Prechtl in Bad Feilnbach direkt am Marktstand an der Fischtheke erhältlich.

Bewusster Fleischkonsum durch das „nose-to-tail“-Prinzip von Büffel Bill

Die Idee, Büffel Bill zu gründen ist entstanden, nachdem die beiden Gründer in einem Zeitungsartikel über den Umgang mit männlichen, jungen Büffeln in der Mozzarella-Industrie gelesen haben. Da die männlichen Jungtiere keine Milch für die Mozzarella-Produktion geben, wurden sie über lange Zeit direkt nach der Geburt entsorgt, oder unter widrigen Bedingungen ohne Muttermilch und ausreichend Auslauf aufgezogen.

Für sie stand fest, dass es auch anders gehen muss und man diesen sanftmütigen Tieren ein solches Schicksal ersparen kann. Daher war es ihr Wunsch, einen Beitrag zu nachhaltigem und ethischem Fleischkonsum zu leisten, sodass der Kunde das Fleisch vom Wasserbüffel kennenlernt und wertzuschätzen weiß.

Büffelsteak
Die gesundheitlichen Eigenschaften von Büffelfleisch sind denen von Rindfleisch weit überlegen.(Symbolbild) © Lukas@pexels

Im Verlauf intensiver Recherchen fanden sie heraus, dass Büffelfleisch in weiten Teilen der Welt seit Jahrhunderten genossen wird und es sich um eine absolute Delikatesse handelt, die in ihren gesundheitlichen Eigenschaften dem Rindfleisch und anderen beliebten Fleischsorten zudem weitaus überlegen ist. Die Vision ist es, den Konsumenten an einen bewussten Fleischgenuss heranzuführen. In der Produktion verfolgen sie das “Nose-to-tail”-Prinzip, indem sie versuchen, den kompletten Büffel zu verarbeiten. 

Empfehlung der Woche: Waldschwein vom Simssee

Prechtl: Waldschwein vom simssee
Ab Montag, den 06. Dezember ist das beliebte Waldschwein aus der Simssee-Region erhältlich. © Prechtl

Neben Büffelfleisch und Fischspezialitäten ist ab Montag, den 06. Dezember, auch das beliebte Waldschwein aus der Simssee-Region erhältlich. Auch für Trüffel-Liebhaber lohnt sich ein Besuch an der Käsetheke ganz besonders.

Zu allen Top-Angeboten der Woche

Märkte und Öffnungszeiten

Prechtl Raubling:

Prechtl Brannenburg:

Prechtl Bad Aibling:

Prechtl Bad Feilnbach:

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion