1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal
  4. Flintsbach am Inn

Dreißigjähriges Jubiläum der Sänger- und Musikantenwallfahrt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
An jeder Apostelstele wird musiziert und gesungen, hier im Jahr 2017 die Geschwister Forster, an der Zither Peter Anderl von den Inntaler Sängern. © Johannes Thomae

Flintsbach - Alle zwei Jahre ist es soweit. Viele Musik- und Kulturbegeisterte ziehen auf den Petersberg. Dieses Jahr ist es wieder so weit.

Pressemeldung im Wortlaut:

Ein besonderer Höhepunkt im Festkalender des Inntales ist immer die Sänger- und Musikantenwallfahrt auf den Petersberg bei Flintsbach, die nur alle zwei Jahre stattfindet. Am kommenden Sonntag, dem 29. September, kann sie dabei ihr dreißigjähriges Bestehen feiern. Beginn der Wallfahrt ist um 9 Uhr an der Abzweigung zum Apostelstationsweg. Vom Parkplatz am Petersbergweg 20 in Flintsbach bis dahin benötigt man etwa dreißig bis fünfundvierzig Gehminuten, eine Anfahrt direkt zum Beginn des Apostelstationsweg ist nicht möglich. 

Der Gottesdienst bei der Petersbergkirche ist auf 10.30 Uhr angesetzt, er wird zelebriert von Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger. Nach dem Mittagessen kommt als zweiter Höhepunkt des Tages ein echter Hoagascht. Echt insofern, als die Musikanten nicht auf der Bühne stehen werden, um dort ein vorher festgelegtes Repertoire zu spielen, sondern es wird frei heraus musiziert, auch mitten aus der Gruppe der Wallfahrer heraus.

Die Wallfahrt findet bei jedem Wetter statt, der nachmittägliche Hoagascht wird bei Regen durch ein Musizieren in der Kirche ersetzt.

Pressemeldung Musikantenwallfahrt

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion