1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal
  4. Flintsbach am Inn

Nun ist es offiziell: Flintsbacher Snowboarder Leon Vockensperger fährt zu Olympia

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tim Niemeyer

Kommentare

Der Flintsbacher Snowboarder Leon Vockensperger fährt zu Olympia nach Peking
Der Flintsbacher Snowboarder Leon Vockensperger fährt zu Olympia nach Peking © Angelika Warmuth / dpa picture alliance

Nun ist offiziell bestätigt, was eigentlich nur noch Formsache war, der Snowboarder Leon Vockensperger aus Flintsbach am Inn wird an den Olympischen Spielen 2022 in Peking teilnehmen.

Flintsbach / München - Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis der Flintsbacher Snowboard-Freestyler Leon Vockensperger das Olympia-Ticket offiziell in den Händen hält. Mit starken Wettkämpfen hatte er in dieser Saison auf sich aufmerksam gemacht und gleich beim ersten Saisonwettkampf in Chur die interne Norm geschafft.

Auch beim letzten Weltcup in Laax in der Schweiz, der Generalprobe für die Olympischen Spiele, spulte der 22-Jährige wieder sein volles Potenzial ab und landete in einem mit Weltstars gespickten Wettkampf am Ende auf einem sehr respektablen fünften Platz. In Peking wird der bodenständige Flintsbacher in zwei Wettkämpfen am Start sein. Zusätzlich zum Big-Air-Event wird er auch im Slopestyle durch die Lüfte segeln.

Dass Vockensperger absolut überwältigt von der Nachricht ist, versteht sich von selbst. In einem emotionalen Instagram-Beitrag ließ er seinen Emotionen dazu freien Lauf: „Es ist OFFIZIELL - Ich fahre zu Olympia!! Ich bin immer noch sprachlos, dass dieser Traum bald in Erfüllung geht. Ich bin allen Leuten mehr als dankbar, die mir zur Seite gestanden sind und mich durch Höhen und Tiefen begleitet haben. Denkt immer daran: Es geht nicht nur um mich. Jede einzelne Person, die mich auf meiner Reise begleitet hat, hat dazu beigetragen, dass wir das geschafft haben.“

Die erfreuliche Nachricht teilte Vockensperger übrigens direkt von der Einkleidung der deutschen Olympiamannschaft aus der Allianz Arena in München, wo die Stimmung der deutschen Athleten denkbar gut war. Langsam ist spürbar, dass es in großen Schritten Richtung Peking geht und dass die Vorfreude auf die Wettkämpfe steigt.

nt

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion