1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal
  4. Kiefersfelden

Rückstau bis Bad Aibling - Autobahn wieder fast normal befahrbar

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner, Martina Hunger

Kommentare

LKW stehen im Stau
Der LKW-Blockabfertigung als Zankapfel: CSU-Politiker Markus Ferber fordert Verfahren gegen Österreich © Peter Kneffel/dpa

Kufstein/Kiefersfelden - Die österreichischen Behörden führen am Montag (21. Februar) seit 5 Uhr auf der Inntalautobahn (A93) wieder die altbekannte „Dosierungsmaßnahme“ durch. Der entstandene Stau hat sich mittlerweile wieder fast komplett aufgelöst.

Service:

Update, 12.40 Uhr - Stau fast komplett aufgelöst

Die Pressemitteilung der Polizei im Wortlaut

Die Tiroler Behörden begannen um 5 Uhr mit der Blockabfertigung auf der österreichischen Inntalautobahn A12 auf Höhe der Ausfahrt Kufstein Nord, Fahrtrichtung Innsbruck. Als Durchlauf wurde anfangs eine Anzahl von 150 Lkw pro Stunde erlaubt. Bis zum Ende der Maßnahmen um 9.30 Uhr wurde die Zahl bis auf 300 Lkw pro Stunde gesteigert.

Gegen 11.20 erreichte der Lkw-Rückstau seine Höchstlänge von etwa 32 km, und reichte somit bis etwas über die Anschlussstelle Bad Aibling hinaus, wobei der Verkehr auf der A93 gleichzeitig bereits gut nach vorne abfloss.

Der Stau hat sich mittlerweile fast komplett aufgelöst. Es kommt derzeit lediglich auf der A93 noch zu kleineren Behinderungen auf Höhe der Anschlussstelle Brannenburg und direkt vor der Landesgrenze.

Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim mit Unterstützungskräften der Autobahnpolizeistation Holzkirchen und der Verkehrspolizei Traunstein sorgten dafür, dass sich die Behinderungen für den Individualverkehr so gering wie möglich hielten. Verstöße gegen das Lkw-Überholverbot wurden konsequent geahndet.

Die nächste Dosierungsmaßnahme findet am Montag (28. Februar) statt. 

Pressemitteilung der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim

Die Erstmeldung

Am Montag, 21. Februar, wurde durch die Tiroler Behörden um 5 Uhr mit der sogenannten „Dosierungsmaßnahme“ auf der österreichischen Inntalautobahn (A12) auf Höhe der Ausfahrt Kufstein Nord, Fahrtrichtung Innsbruck, begonnen.

Bereits am frühen Morgen kam es auf bayerischer Seite deswegen zu ersten Lkw-Staus auf der Inntalautobahn.

Die Blockabfertigungen in der jüngsten Vergangenheit hatten massive Auswirkungen auf den Verkehr in der Region. Am 9. Dezember erreichte der Rückstau auch „dank“ winterlicher Verhältnisse auf den Straßen eine Gesamtlänge von 68 Kilometern. Die Rosenheimer Verkehrspolizei sprach von einem „absoluten Chaos“ rund um Rosenheim.

Bei der Blockabfertigung wird auf österreichischer Seite der Autobahn (A12) bei Kufstein pro Stunde immer nur eine bestimmte Anzahl Lastwagen ins Land gelassen. Wie lange die Maßnahme am Montagmorgen aufrechterhalten wird, ist derzeit unbekannt.

mh/mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion