1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal
  4. Kiefersfelden

Kunst gegen Corona-Isolation: Table-Konzept als perfekte Antwort

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bei einem Vor-Ort-Termin ließen sich die Sponsoren das Kunstprojekt „The Table – alle an einen Tisch“ vorstellen. Von links Hannes Seebacher (Künstler TheTable), Jenny Röhling (Ehrenamtliche  Kindergruppe) , Jürgen Fecker (Firma RUKU), Pia Neumüller (Wally-Wukowitz-Stiftung - Gemeinde Oberaudorf) ,Alexa Hubert (Sparkassenstiftung Zukunft für den Landkreis Rosenheim) , Günter Nun (Vorsitzender Jugendhilfeverein), Marco Simoniti (Fundraiser The-Table)
Bei einem Vor-Ort-Termin ließen sich die Sponsoren das Kunstprojekt „The Table – alle an einen Tisch“ vorstellen. Von links Hannes Seebacher (Künstler TheTable), Jenny Röhling (Ehrenamtliche Kindergruppe) , Jürgen Fecker (Firma RUKU), Pia Neumüller (Wally-Wukowitz-Stiftung - Gemeinde Oberaudorf) ,Alexa Hubert (Sparkassenstiftung Zukunft für den Landkreis Rosenheim) , Günter Nun (Vorsitzender Jugendhilfeverein), Marco Simoniti (Fundraiser The-Table) © Roland Schmidt

Kiefersfelden/Oberaudorf -„Setze dich mit anderen an einen Tisch und finde spielerisch heraus, wer du bist“. So bringt es der Vorsitzende des Jugendhilfevereins und evangelische Pfarrer Günter Nun in kurzen Worten auf den Punkt, um was es den Künstlern Hannes Seebacher und Marco Simoniti bei ihrem Projekt „Table-alle an einem Tisch“ im Kern geht. Dass diese Kunstform der Kommunikation eine selten perfekte Antwort auf die Zeit der Corona- Isolation ist, macht das Projekt besonders wertvoll.

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Die Künstler haben klare Vorstellungen der Umsetzung: „Wir inspirieren Jugendliche, bildhaft darzustellen, wer sie sein möchten. Wir machen Fotos von ihnen, immer am selben Tisch in einem mobilen Atelier. Es entstehen 1 mal 2 Meter große Bilder. Die Bilder können optisch nahtlos aneinandergefügt werden. Sie verbinden die Teilnehmenden zu einer Gemeinschaft Gleichwertiger.“

Der Jugendhilfeverein Kiefersfelden / Oberaudorf bildet für die Umsetzung des Kunstwerkes eine ideale Plattform, da er die nötigen Kontakte zu den Akteuren, aber auch den Sponsoren hat. So begeisterten sich Jürgen Fecker (Firma RUKU), Pia Neumüller (Wally-Wukowitz-Stiftung - Gemeinde Oberaudorf) und Alexa Hubert (Sparkassenstiftung Zukunft für den Landkreis Rosenheim) für diese Kunstform und stellten spontan Mittel für das Projekt zur Verfügung. Zudem ließen sie sich die Idee und Vision hinter dem Kunstwerk bei einem Vor-Ort-Termin an der evangelischen Kirche Kiefersfelden von den Künstlern vermitteln.

Pfarrer Nun zeigte sich bei der Präsentation begeistert: „Mich fasziniert die Idee, dass alle mitmachen können. Es kommt nicht darauf an, was einer hat oder kann oder verdient. Jeder kann an diesem Tisch sein, was er/sie gerne sein möchte.“ Um das in die Tat umzusetzen, will man zum Start an die Schulen gehen und dann immer weitere Kreise ziehen – open end.

Pressemeldung des Jugendhilfeverein Kiefersfelden/Oberaudorf

Auch interessant

Kommentare